WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Hochwertiges Modellboot benötigt WEICON Klebstoff

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 15. November 2018
Categories
  • DIY-Ideen
  • Rund ums Fahrzeug
Tags
  • epoxyd minutenkleber
  • Klebstoff
  • modellbau
  • Modellboot

Edel lackiertes Furnierholz

Ist dieses Modellboot nicht ein echtes Schmuckstück? Für den Bau und zur Befestigung kleiner Teile hat einer unserer Kunden WEICON Epoxyd-Minutenkleber verwendet. Das Boot aus lackiertem Holz wurde in liebevoller Kleinstarbeit gefertigt – in folgenden Schritten:

Armaturenverglasung

Die kleinen Armaturen wurden am PC erstellt und maßstabsgetreu auf Papier ausgedruckt. Danach wurden Metallringe auf das Papier gelegt und mit Epoxyd-Minutenkleber blasenfrei ausgegossen. Um eine möglichst authentische Linsenoptik zu erreichen, wurden die Ringe leicht überfüllt. Nach dem Aushärten wurde das Papier zurechtgeschnitten und rückseitig mit einem kleinen Tropfen des Klebstoffs in das Furnier geklebt.

Lichtaustrittsfläche

Die Herstellung der Positionsleuchten verlief nach dem gleichen Prinzip. Hierzu wurden gewachste Papierstücke in den Hohlraum des Scheinwerfers gelegt und mit Epoxyd-Minutenkleber blasenfrei übergossen. Nach dem Aushärten konnten die gewachsten Papierstreifen rückstandsfrei entfernt werden.

Sitzverstärkung

Zur Modellierung der Sitzschalen und als Verstärkung wurde CFK (kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff) mit dem Epoxyd-Minutenkleber im Handlamininat hergestellt. Im Nachgang wurden auf die ausgehärteten Oberflächen die Sitzpolster aufgebracht.

Stevenrohr

Das Stevenrohr für die Antriebswelle wurde ebenfalls mit unserem Klebstoff eingeklebt und exakt ausgerichtet. Nach dem Aushärten wurde der überschüssige Klebstoff mit dem Rumpf beigeschliffen.

Staudrucköffnungen für die Wasserkühlung

Da das Boot aufgrund seiner extremen Leistung zwei separate Kühlkreisläufe benötigt (Kühlung der Leistungselektronik max. 300A und des Antriebsmotors max.3500Watt), wurden auch die Staudrucköffnungen für die Wasserkühlung eingeklebt. Ein Beischleifen des Klebstoffes mit dem Rumpf war auch hier nach dem Aushärten notwendig.

Details und Applikationen

Ein Modell wie die Riva Aquarama lebt von seinen detailverliebten Chromapplikationen. Für das Aufkleben des Lamborghini-Schriftzuges, der Lufteinlässe oder der kleinen Schweinwerfer konnte unser Klebstoff ebenfalls zum Einsatz kommen.

Tipp: Den Epoxyd-Minutenkleber auf ein Stück Pappe auftragen und von dort aus mit einem Zahnstocher sorgfältig auf die kleinen Klebflächen aufbringen.

Ein würdiger Platz

Die schöne Riva brauchte einen würdigen Platz. Das Regal dafür wurde ebenfalls mit unserem Spezialklebstoff gefügt.

Die Riva Aquarama auf dem Wasser

Da unser Epoxyd-Minutenkleber feuchtigkeitsbeständig ist, macht die Riva auf dem Wasser eine wirklich tadellose Figur – wie hier bei ihrer Jungfernfahrt auf dem Schlossteich in Moritzburg.

Was noch mit WEICON Epoxyd-Minutenkleber möglich ist:

Lieblingsstücke aus dem Garten wieder in Stand setzen

Tutorial: Bau dir deinen eigenen Fidget Spinner!

Simpel und praktisch – Das selbstgemachte Messerbrett

Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

Scheunenfenster entrosten
26. Mai 2025

Rost adé: Scheunenfenster entrosten und aufarbeiten


Read more
foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English