WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Küchenaufbau leicht gemacht – Arbeitsplatte befestigen mit Klebstoff

Published by Patricia Folkerts – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am 31. Mai 2023
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • Arbeitsplatte
  • flex 310 m 2 k
  • Haftcleaner
  • Küchenaufbau
  • Silicon N
Arbeitsplatte befestigen mit Klebstoff von WEICON

Ihr fragt euch, mit welchen Schrauben ihr eine Küchenarbeitsplatte am besten montieren könnt? Es geht auch ohne Schrauben! Wir zeigen euch, wie ihr eure Arbeitsplatte befestigen könnt – und zwar mit Klebstoff! Bestes Beispiel dafür ist unsere schicke Küchen-Lounge, die wir vor Kurzem im Neubau unseres Münsteraner Firmenhauptsitzes eingebaut haben. Hier haben wir uns aus Materialgründen und aufgrund des Designs für eine Lösung mit Klebstoff entschieden. In diesem Blogartikel erklären wir, welcher WEICON Klebstoff sich für die Befestigung einer Küchenarbeitsplatte besonders gut eignet und wie die Montage funktioniert!


Arbeitsplatte befestigen mit Klebstoff – so geht’s

1. Reinigung der Flächen

Für die gründliche und ordentliche Vorbereitung der Klebflächen kam unser Haftcleaner zum Einsatz. Das Spray ist Reininger und Primer in einem Produkt und sorgt dafür, dass alle Flächen von jeglichem Staub befreit und für die Verklebung optimal vorbereitet sind. Warum das so wichtig ist, könnt ihr übrigens hier nachlesen. Zunächst haben wir den Haftcleaner großzügig aufgesprüht und die Flächen anschließend abgewischt. Nach einem zweiten Auftrag haben wir das Spray nicht nochmal abgewischt, sondern einfach ablüften lassen und so als Haftgrundlage erhalten.

Reinigung der Klebflächen mit WEICON Haftcleaner
Vorbereitung der Klebflächen mit WEICON Haftcleaner

2. Verklebung der Arbeits- und Thekenplatte

Dann geht es ans Eingemachte! Für das Befestigen der Arbeits- und Thekenplatte lautet das Motto: Kleben statt bohren! Deshalb kam bei uns der elastische Flex 310 M® 2 K Klebstoff zum Einsatz. Dieser ist besonders ergiebig und hat eine sehr starke Klebkraft. Mittels Statikmischer und dank der Doppelkartusche lässt sich der Zwei-Komponenten-Klebstoff besonders einfach auftragen.  Tipp: Tragt den Klebstoff für eine gleichmäßige Verteilung am besten in Schlangenlinien auf, wie hier zu sehen. Nehmt zusätzlich gerne den Konturspachtel Flexy zur Hilfe.  Mit der WEICON TOOLS No. 35 Schere haben wir diesen anhand der Perforierungen zu einem praktischen Zahnspachtel zurechtgeschnitten.

Durch die starke Viskosität und ausreichende Aushärtezeit des elastischen Klebstoffs, ist es möglich, die Arbeitsplatte ganz in Ruhe und millimetergenau zu positionieren. So lässt sich die Arbeitsplatte befestigen, ohne das Material durch Bohrlöcher zu beschädigen.

Konturspachtel WEICON Flexy schneiden
Küchenarbeitsplatte kleben statt bohren
Arbeitsplatte befestigen ohne Schrauben
Arbeitsplatte befestigen mit Klebstoff von WEICON

3. Übergänge der Arbeitsplatte abdichten

Fast geschafft! Im vorletzten Schritt haben wir die Anschlussfugen zwischen den Arbeitsplatten abgedichtet – und zwar mit unserem neutralvernetzenden Silicon N. Der extrem elastische Dichtstoff bildet eine unauffällige transparente Fuge und ist oberflächenneutral. Dadurch ist das Silikon besonders für hochwertige Oberflächen gut geeignet. Zudem entstehen keine unangenehm beißenden „Silikon-Gerüche“, was für die Verwendung im Küchen- und Ladenbereich sehr angenehm ist.

4. Silikonfuge glätten

Nichts geht über eine gleichmäßig glatte Silikonfuge. Daher haben wir ganz am Ende noch zu unserem Glättmittel gegriffen. Solltet ihr dieses nicht zur Hand haben, könnt ihr es auch mit Spülmittel probieren.

So einfach lassen sich Theke und Arbeitsplatte befestigen! Nun sind sie bereit dafür, hungrige und durstige Mitarbeitende zu empfangen!

Küchenarbeitsplatte: Anschlussfuge abdichten mit WEICON Silicon N
Silikonfuge mit Glättmittel bzw. Spülmittel glattziehen
Anschlussfuge Küchenarbeitsplatte: Silikonfuge glattziehen mit Glättmittel oder Spülmittel
Patricia Folkerts – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Patricia Folkerts – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Patricia unterstützt seit April 2023 das PR-Team bei WEICON. Nach ihrem Studium in Medien und Kommunikation und Kommunikationswissenschaft hat sie in verschiedenen PR- und Social Media Agenturen im Bereich Sport Berufserfahrung gesammelt. Für den WEICON Blog schreibt sie gern über die Menschen hinter dem Unternehmen und praxisnahe Anwendungen aus dem Alltag.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English