WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Alte Designer-Sessel restaurieren – so geht’s mit WEICON!

Published by Gastautor am 26. September 2019
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • designer-möbel
  • designer-sessel
  • möbel restaurieren
  • sprühkleber
  • tecta

Tecta-Sessel restaurieren

Augen auf beim Flohmarkt-Besuch

Auf Flohmärkten lassen sich wahre Schätze finden – und das oftmals zum Schnäppchenpreis! Um die wirklich wertvollen Gegenstände vom Plunder zu unterscheiden, braucht es allerdings ein wachsames Auge. Und das hat Andreas Gattwinkel. Er restauriert leidenschaftlich gerne antike Designer-Möbel, um sie anschließend wieder zu verkaufen. Ollen Möbelstücken, an denen viele von uns naserümpfend vorbeigehen würden, haucht er neues Leben ein.

Erst neulich hat Andreas drei in die Jahre gekommene Designer-Sessel auf einem Antikmarkt erstanden und anschließend restauriert. Auf dem Foto links seht ihr einen davon.

Die drei Sessel sind vom Modell Tecta D99 und wurden entworfen vom Architekten Hans Könecke. Auch wenn euch das eventuell nichts sagt, die Teile sind sehr selten und damit entsprechend wertvoll. Ihr ahnt es bestimmt schon: Um die Designer-Sessel zu restaurieren, hat er einige unserer WEICON-Produkte verwendet.

Zustand vor der Restauration

Vor dem Restaurieren der Designer-Sessel sahen die aus den 1960er Jahren stammenden Klassiker etwas müde aus: Die verchromten Elemente waren angelaufen, das Wildleder verschmutzt und die geklebte Kunststoffgaze unter der Sitzfläche eingerissen. Für den Laien ein Fall für den Sperrmüll, für Andreas aber eine neue und interessante Herausforderung.

In ein paar Arbeitsschritten zum neuen Sessel

Also machte er sich an die Arbeit und demontierte zunächst den kompletten Lederbezug sowie die Kunststoffgaze. Die ausgefranzte Gaze hat der Profi vollständig entfernt und später durch stabilen Jutestoff ersetzt.

Wildleder auffrischen

Um dem angestaubten Leder wieder zu neuem Glanz zu verhelfen, investierte Andreas viel Zeit und Mühe. Zunächst mussten die alten Klebreste aus den 60er Jahren entfernt werden. Mittels Drahtbürste und Akkuschrauber hat er die Klebreste regelrecht abgefräst. Klingt erstmal brutal, aber dem robusten Kernleder macht das nichts aus. Mit Engelsgeduld und einem Spezialwaschmittel extra für Wildleder sah das Leder nach ein paar Tagen wie neu aus.

Wildleder bürsten

Chrom polieren

Um das Chromgestell wieder auf Hochglanz zu polieren, verwendete Andreas unseren WEICON Citrusreiniger. Mit diesem Wundermittel lassen sich mühelos die verschiedensten Verschmutzungen entfernen. Für den letzten Schliff gab’s oben drauf noch etwas Chrompolitur.

Citrus-Reiniger WEICON

Geflecht erneuern

Die Königsdisziplin beim Restaurieren der Designer-Sessel war jedoch die Verklebung des stabilisierenden Jutestoffs unter der Sitzfläche. Dieser sollte das völlig ausgefranzte Gaze-Geflecht ersetzen.

Die Herausforderung: Es musste ein Klebstoff her, der die beiden Materialien (Wildleder und Jute) miteinander verkleben kann (ohne durch das Material durchzuschlagen), der lange hält und der außerdem optisch zum Wildleder passt. Die zusätzliche Hürde: Das verwendete Lederpflegemittel beinhaltete leicht rückfettende Substanzen. Und jeder weiß, dass Klebstoff und Fett sich nicht allzu gut vertragen.

Die Lösung: WEICON Sprühkleber extra stark

Trotz aller Widrigkeiten fand sich in der breiten Produktpalette von WEICON das passende Produkt: unser WEICON Sprühkleber extra stark.

Nachdem Leder und Jute passend positioniert und die zu schützenden Stellen abgeklebt waren, sprühte Andreas beide Materialien aus circa 30 Zentimeter Entfernung ein. Dank des verstellbaren Sprühkopfes wäre ein Abkleben nicht mal zwingend notwendig gewesen, vor unsachgemäßen Bewegungen kann aber auch diese praktische Besonderheit nicht schützen.

Nach dem Einsprühen war Fingerspitzengefühl gefragt: Andreas schnappte sich einen Gehilfen, mit dem er gemeinsam ganz vorsichtig – ohne Falten zu verursachen – den Leinenstoff auf dem Leder positionierte. Mittels Hammer und Holzbrett wurden die beiden Materialien dann noch gleichmäßig zusammengedrückt. Nachdem die Leinenfläche wieder unter dem Sitz positioniert war, musste diese noch in eine Lederfalz eingeschlagen werden. Diese Lederfalz sprühte Andreas ebenfalls mit dem extrastarken Sprühkleber ein.

Eigenschaften WEICON Sprühkleber extra stark

Der Spezialtyp für starke und dauerhafte Verklebungen auf rauen und unebenen Oberflächen. Der Sprühkleber kann für Verklebungen von Filz, PVC-Folie, Kunstleder, Teppichbelägen, Kunststoffen, Pappe, Schaum- und Moosgummi, Dämmstoffen, Weichschaum, Vinyl, Leder, Gummi sowie Metall und Holz verwendet werden und eignet sich auch für großflächige Verklebungen.
Wildleder kleben
Stoff kleben mit Sprühkleber

Designer-Sessel restaurieren: Das Resultat

TECTA D99

Anschließend konnten alle Teile wieder ordnungsgemäß zusammengebaut und miteinander vernietet werden. Das Resultat: drei wunderbare, sehr bequeme Designklassiker, die mit etwas Fleiß und dank der passenden Mittelchen wieder für einige Jahrzehnte gewappnet sind.

Zum Schluss noch ein paar Links

  • Andreas Gattwinkel hat übrigens einen eigenen Shop auf ebay. Schaut doch mal vorbei!
  • In einem anderen Beitrag, in dem es wie hier um eine Sitzgelegenheit für den Allerwertesten geht, haben wir auch mit WEICON Sprühkleber gearbeitet: Zum Artikel Sitzfässer made by WEICON!

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

1 Comments

  1. Mike Breitenfeld sagt:
    27. September 2019 um 10:13 Uhr

    Super Idee wie mann mit relativ überschaubaren Mittel ein tolles und wertvolles Möbel bekommt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English