WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Die Restauration eines alten Bullis

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 25. Oktober 2018
Categories
  • Rund ums Fahrzeug
Tags
  • Aubau Innenraum Auto
  • Bulli
  • Holzverkleidung
  • Montage-Klebeband
  • Multischaum
  • oberflächenreiniger

Der Traum eines jeden Surfers

Kürzlich hat uns einer unserer Kunden Fotos und Videos seines restaurierten Bullis zur Verfügung gestellt. Lars Bodenbender, 21 Jahre alt, Student der Elektromobilität in Berlin, hat sich vor zwei Jahren einen alten Bulli gekauft und nach und nach restauriert. Die Idee zum Kauf kam durch seine Surfleidenschaft zu Stande. Mit dem Bulli fährt er jeden Sommer für ein paar Wochen nach Frankreich an die Atlantikküste zum Surfen. Lars war auch schon in Spanien und Kroatien unterwegs und hat insgesamt schon 30.000 Kilometer mit seinem Wagen zurückgelegt.

Holz für den Innenraum

Zusammen mit seinen handwerklich begabten Freunden hat Lars den Bulli restauriert und ausgebessert. Abgesehen von Aussparungen für den Schlafplatz und Stauräume haben sie das Auto ringsherum gedämmt. Um den Innenraum wohnlicher und gemütlicher zu gestalten, hat der Student sich für eine Holzverkleidung entschieden. Denn für eine warme Optik ist der Werkstoff Holz ideal geeignet.

Der Einsatz von WEICON Klebstoffen

Seit längerer Zeit benutzt Lars WEICON-Klebstoffe. Alles begann bei einer zerbrochenen Müslischale. Da lag es nahe, WEICON auch für sein Liebhaberstück einzusetzen. Für die Holzverkleidung haben wir ihm unseren Flex 310 M Classic sowie unser Montage-Klebeband Grau empfohlen.

Anschließend wurde für die Fixierung der Holzlatten das doppelseitige Klebeband aufgetragen. Um einen optimalen Halt zu garantieren, hat er neben dem Klebeband Klebstoffpunkte von zwei Zentimetern mit dem Flex 310 M aufgetragen. Durch diese Hybridtechnik sitzt das Holz sehr fest und hat sich bis heute weder gelöst noch bewegt.

Für die Reinigung des Autolacks nutzt Lars WEICON Multi-Schaum. In Zukunft werden sicherlich neue Reparatur- bzw. Restaurationsarbeiten anfallen, die mit unseren WEICON Produkten durchgeführt werden können.

Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

Camper-Van-selber-ausbauen_Titelbild
20. Dezember 2023

Camper-Van selber ausbauen – Mit WEICON auf großer Reise


Read more
Kopie von Titelbild WEICON Blog (2)
17. August 2023

Wohnmobil Dachfenster einkleben und abdichten


Read more
Zurrschiene bzw. Airlinieschiene im Wohnmobil besfestigen - Anleitung
29. Juli 2022

Stauraum schaffen: So kannst du Airlineschienen im Wohnmobil befestigen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English