WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Couchtisch mit Terrassenplatte – DIY-Anleitung

Published by Gastautor am 29. August 2019
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • couchtisch
  • couchtisch betonplatte
  • couchtisch terrassenplatte
  • diy-couchtisch
  • diy-möbel
Couchtisch DIY mit Betonplatte

Couchtisch schnell und einfach selbstgemacht

Euch juckt es in den Fingern, denn ihr habt mal wieder Lust auf ein schönes DIY-Projekt? Gleichzeitig fehlt euch noch ein stylischer Couchtisch, auf dem ihr abends ganz ungeniert eure Füße hochlegen könnt? Dann seid ihr hier goldrichtig!

Denn in diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie ihr schnell und einfach diesen Design-Award-verdächtigen Tisch nachbauen könnt. Alles, was ihr braucht: eine handelsübliche Beton-Terrassenplatte aus dem Baumarkt, Tischbeine und unseren WEICON Speed-Flex Power-Kleber.

Werbung, unbeauftragt

Anleitung für euren DIY-Couchtisch

Zugegeben, die Idee stammt nicht von mir, sondern von meinem Kollegen Heinrich. Er hat direkt geahnt, dass dieses DIY-Projekt etwas für den Blog sein könnte und in weiser Voraussicht Fotos von seinem Kreativausbruch gemacht.

Das braucht ihr

Element 1: Die Terrassenplatte

Die drei Zentimeter dicke Terrassenplatte – das Herzstück des DIY-Couchtischs – hat Heinrich im Baumarkt für wenig Geld erstanden. Zu den Eckdaten: Die Platte hat eine Fläche von 60 x 60 Zentimetern und wiegt circa 25 Kilogramm. Ein stolzes Gewicht, jedoch wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Betonplatte handelt.

Element 2: Die Tischbeine

Die stabilen Tischbeine hat Heinrich zu einem erschwinglichen Preis online geshoppt. Schaut doch zum Beispiel mal hier.

Element 3: Der Klebstoff

Aber wie lassen sich nun Tischplatte und Tischbeine miteinander verbinden? Da ihr auf dem WEICON Blog gelandet seid, ist natürlich „mit Klebstoff“ die richtige Antwort. Heinrich hat sich für unseren WEICON Speed-Flex Power-Kleber entschieden. Dieser hat eine extrem starke Anfangshaftung und eignet sich unter anderem für Verklebungen von Metallen und Stein. Dabei ersetzt der Klebstoff herkömmliche Befestigungen, wie Schrauben, Dübel, Nieten etc. Das Produkt eignet sich somit perfekt für diese DIY-Anwendung!

Tischbeine ankleben

WEICON Speed-Flex Power-Kleber
Couchtisch mit Terrassenplatte DIY

Die Verklebung ist ganz schnell gemacht. Schaut euch dafür zunächst die zu verklebende Fläche der Tischbeine an. Dementsprechend tragt ihr anschließend den Power-Klebstoff mit Hilfe einer Druckpistole auf der Unterseite der Tischplatte auf. Drückt dann die Beine mit etwas Fingerspitzengefühl an.

Klebstoffüberreste solltet ihr möglichst zügig entfernen, zum Beispiel mit dem WEICON Konturspachtel Flexy. Der Vorteil schlechthin: Dank der sehr hohen Anfangshaftung des Speed-Flex müsst ihr die Beine bis zur Aushärtung des Klebstoffs nicht extra fixieren.

Nach drei Tagen könnt ihr das Tischchen dann bedenkenlos auf seine Füße stellen.

Und das war‘s! Fertig ist der moderne Hingucker für euer Wohnzimmer!

Weitere kreative DIY-Ideen, bei denen unsere Produkte zum Einsatz kommen, findet ihr hier.

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen
2. Januar 2023

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English