WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Published by Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am 6. November 2023
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • Alltagsanwendung
  • Kleb-und Dichtstoffe
  • Klebstoffe
  • klebstoffe im alltag
  • Sekundenkleber
  • welt zusammenhalten
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Klebstoffe als Alltagshelfer – oftmals ist uns gar nicht bewusst, wie häufig wir mit Klebstoffen in unserem Leben zu tun haben. Genau aus diesem Grund fand in diesem Jahr erstmalig der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe statt, um auf ihre bedeutende Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Klebstoffe im täglichen Leben

In unserem Leben kommen wir tagtäglich mit Klebstoffen in Kontakt – vom Klingeln des Weckers bis zum Zähneputzen mit der elektrischen Zahnbürste am Abend. Immer und überall dienen Klebstoffe als Alltagshelfer. Falls ihr es euch nicht vorstellen könnt, schaut euch doch mal um! Egal wo ihr euch im Augenblick befindet, oder was ihr gerade macht – genau in diesem Moment profitiert ihr von der Leistung der Kleb- und Dichtstoffe. Sei es der geklebte Stuhl, auf dem ihr gerade sitzt oder die Tasche, die ihr am Arm tragt. In den folgenden Abschnitten werdet ihr erfahren, wie Klebstoffe in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens unsere Welt zusammenhalten, uns den Alltag erleichtern und uns Dinge ermöglichen.  

Kleb-und Dichtstoffe Industrie
Kleb- und Dichtstoffe Industrie
Kleb- und Dichtstoffe Elektrik

Sportlich unterwegs ohne Klebstoffe? Fast unmöglich!

Fangen wir mal an bei den Sportschuhen. Was denkt ihr wie die Sohle unter den Schuhen hält? Richtig – mit Klebstoff! Ihr tragt eine schicke Smartwatch beim Joggen am Handgelenk, um eure Kilometer zu tracken? Auch hier könnt ihr es euch denken, die Uhr ist geklebt. Aber nicht nur unsere Sportoutfits werden durch Klebstoff zusammengehalten, sondern auch unsere Sportausrüstung. Seien es die Reißverschlüsse in den Reitstiefeln, die Bleibänder an Tennisschlägern, die Schlittschuhe beim Eishockey oder die Gummibeläge von Tischtennisschlägern – überall wird geklebt. Mittlerweile werden auch Fußbälle für den Profisport häufiger geklebt als genäht, da das zum Einsatz kommende elastische Polyurethan wasserabweisend ist.

Klebstoffe in der Medizin – auch hier ein verlässlicher Helfer

Wer kennt es nicht? Einmal nicht aufgepasst beim Gemüse schneiden oder unglücklich gestolpert, schon ist die Verletzung da. Schnelle Hilfe bringt da ein Klebepflaster. Selbst größere Wunden werden mit Hilfe eines medizinischen Sekundenklebers verklebt, um die Blutung zu stoppen und die Wunde vor Infektionen zu schützen. Gelenkprothesen werden in die Knochen geklebt, Implantate jeglicher Art werden ebenfalls verklebt und auch die Medizintechnik könnte ohne Klebstoffe nicht existieren. So werden zum Beispiel für die Herstellung minimalinvasiver chirurgischer Instrumente Klebstoffe, wie ein stark haftender 2-Komponenten-Klebstoff, benötigt. 

Klebstoffe am Arbeitsplatz

Der PC, das Tablet, das Arbeitshandy, die Kopfhörer, die Tastatur… ja, die Liste könnte lange so weiter gehen. Besonders im Arbeitsalltag sind wir von Klebstoffen umgeben. Aber nicht immer wird im Büro gearbeitet. Wie sieht es denn in anderen Bereichen aus? Haben Kfz-Mechatroniker*innen mit Klebstoffen zu tun? Auf jeden Fall! Hier kommen Karosserieklebstoffe, Scheibenklebstoffe und Flächenklebstoffe zum Einsatz, um Abdichtungs- und Verklebungsarbeiten leisten zu können. Auch im Bau- und Immobiliensektor funktioniert nichts ohne Kleb- und Dichtstoffe. Bodenbeläge, Isolation und Abdichten von Wänden, Mauern und Fenstern, sogar das Anbringen einer Tapete geschieht nicht ohne die Verwendung von Kleb- und Dichtstoffen.

Klebstoffe als Alltagshelfer – Im Haushalt und in der Freizeit klebt es sich besonders gut

Ganz besonders im Haushalt nutzen wir Klebstoffe aber auch viele Produkte, in denen Klebstoffe enthalten sind. Basteln, Schneiden, Kleben – hierfür gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Klebstoffen. Von Sekundenkleber über Klebestifte, für jeden Gebrauch und Verwendung ist etwas dabei. Wie soll sonst die schöne Weihnachtsdeko gebastelt oder die verunglückte Lieblingsvase wieder zusammengeklebt werden? Wir kleben aber nicht nur selbst, sondern nutzen auch viele Produkte, die geklebt sind. Der Toaster, der Kühlschrank, Arbeitsplatten von Küchen sind geklebt, genauso wie viele weitere Küchenutensilien, die täglich zum Einsatz kommen.

Den Klebstoffen sei Dank

Der Internationale Tag der Kleb- und Dichtstoffe bietet somit die Gelegenheit, die Bedeutung der Materialen und Produkte in unserem Leben zu erkennen und für ihr Dasein dankbar zu sein. Gerade wir bei WEICON wissen ganz besonders den Nutzen von Kleb- und Dichtstoffen zu schätzen, da wir durch unsere Arbeit mit ihnen auf unterschiedlichste Weise täglich in Berührung kommen. Ein Hoch auf unsere Klebstoffe als Alltagshelfer, die unsere Welt zusammenhalten!

Kleb- und Dichtstoffe Arbeit
Kleb- und Dichtstoffe Bau
Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat Laura Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster studiert. Bevor sie im Mai 2023 zu WEICON kam, konnte sie PR-Erfahrung im Immobilien- und Reitsportbereich sammeln. Auch ihre Freizeit verbringt sie gern bei den Pferden oder in der Natur. Auf unserem Blog widmet sich Laura am liebsten Sportevents, an denen unsere Kolleg*innen regelmäßig teilnehmen oder berichtet über kreative Heimwerker*innen-Projekte.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more
Schraubensicherung für sensible Bereiche - z.B. die Lebensmittelindustrie
20. Mai 2022

Chemische Schraubensicherung: Klebstoffe für sensible Bereiche


Read more

2 Comments

  1. Marcel sagt:
    17. Januar 2024 um 17:05 Uhr

    Vielen Dank für diese klebrige Reise durch die Welt der Kleb- und Dichtstoffe! Euer Blog ist nicht nur informativ, sondern auch eine unterhaltsame Hommage an die kleinen Helfer, die unsere Welt zusammenhalten.
    Liebe Grüße,
    Marcel

    Antworten
  2. Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
    1. Februar 2024 um 16:30 Uhr

    Vielen Dank für dein Lob!
    Es freut uns, dass dir unser Blog gefällt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English