WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Korrosionsschutz durch Beschichtung am Wasserkraftwerk

Published by Gastautor am 22. April 2020
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • Beschichtung
  • Epoxidharz
  • Filter Wasserkraftwerk
  • Korrosionsschutz
  • plastik stahl
  • Verschleißschutz
  • Wasserkraftwerk
  • WEICON A
  • WEICON Keramik BL
Blick auf ein Wasserkraftwerk in Huanza, Peru

Etliche Kubikmeter Wasser jagen pro Sekunde durch die Rohre, Turbinen und Filter eines Wasserkraftwerks. Und auch wenn diese Bauteile so einiges aushalten und extra für den permanenten Kontakt mit Wasser konzipiert sind, kommt es irgendwann unvermeidlich zu Korrosionsschäden.

Damit hatte auch einer unserer türkischen Kunden zu kämpfen. Bei der Wartung am Wasserkraftwerk stellte er fest, dass einer seiner Filterbehälter erhebliche Leckagen aufwies. Ein neuer Korrosionsschutz durch Beschichtung mit unseren Plastik-Stahl-Produkten verhinderte eine kostenintensive Neuanschaffung und sorgte dafür, dass der Filter heute wie neu aussieht!

Die treibende Kraft des Wassers

Schon vor vielen tausend Jahren machten sich die Menschen die Kraft des Wassers zu Nutze. Beispielsweise setzten sie Wasserräder und Mühlen dazu ein, Mahlsteine anzutreiben. Heute nutzen wir die wertvolle erneuerbare Energiequelle, um Strom zu gewinnen!

In einem Wasserkraftwerk wird die kinetische Energie des Wassers mittels Turbine in elektrische Energie umgewandelt. An der Turbine ist ein Generator angeschlossen, der aus der mechanischen Energie Strom für etliche Haushalte gewinnt.

Das größte Wasserkraftwerk der Welt – der Drei-Schluchten-Damm- befindet sich in China. Der Drei-Schluchten-Staudamm. Die Generator-Leistung beträgt stolze 22.500 Megawatt! Im Vergleich: das größte deutsche Wasserkraftwerk hat eine Generator-Leistung von 1.060 Megawatt.

Die regelmäßige Wartung eines Wasskraftwerks lässt beschädig

Zustand des Filterbehälters

Der Filterbehälter unseres Kunden wies erheblichen Verschleiß und damit Leckagen auf. Normalerweise schützen die Filter des Wasserkraftwerks die Turbinen und Generatoren vor potenziell schädlichen Partikeln des unbehandelten Wassers.

Damit auch dieser hier weiterhin seinen Dienst erfüllen konnte, musste eine schnelle und wirtschaftliche Lösung her. Ein neuer Korrosionsschutz durch Beschichtung mit unseren Produkten sollte eine teure Filter-Neuanschaffung verhindern. Zum Einsatz kamen zwei unserer Plastik-Stahl-Typen,  unser WEICON A sowie unser WEICON Keramik BL.

Neuer Korrosionsschutz durch Beschichtung – Schritt für Schritt

Reinigung

Zunächst stand die mechanische Entfernung von grobem Rost und Schmutz an. Denn nur so ließen sich die Lunker und Fehlstellen offenlegen. Danach wurde der gesamte Filterbehälter mit unserem WEICON Sprühreiniger S gereinigt. Das Spray eignet sich perfekt für die Reinigung und Entfettung vor dem Grundieren und Lackieren sowie vor dem Einsatz weiterer WEICON Produkte.

Lecke und Lunker eines Wasserkraftwerk-Filters werden mit Plastik-Stahl WEICON A verschlossen

Ausbessern der Lecke und Lunker

Mit dem Auftragen des pastösen und stahlgefüllten WEICON A im nächsten Schritt gehörten die Lunker und Lecke schnell der Vergangenheit an. Das Epoxidharz-System mit DNV-GL-Zertifizierung kann zur Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß an Tanks, Reparaturen an Rohren und Gussteilen sowie zur Ausbesserung von Rissen an Gehäusen und Maschinenteilen zum Einsatz kommen. Für diese Anwendung war das Produkt also perfekt geeignet!

  • Korrosionsschutz durch Beschichtung - Filter eines Wasserkraftwerks wird mit WEICON Plastik-Stahl neu beschichtet
  • Korrosionsschutz durch Beschichtung - Filter eines Wasserkraftwerks wird mit WEICON Plastik-Stahl neu beschichtet

Zusätzlicher Verschleißschutz

Der flächendeckende Korrosionsschutz durch Beschichtung erfolgte im letzten Arbeitsschritt: Unser WEICON Keramik BL kam zum Einsatz! Dieses Epoxidharz-System enthält Siliciumcarbid und Zirconiumsilicat und bietet daher eine hohe Abriebfestigkeit und Medienbeständigkeit.

Seit der erfolgreichen Reparatur heißt es nun für viele Jahre wieder: Wasser marsch!

Pipeline reparieren mit Plastik-Stahl WEICON HB 300

Noch mehr Plastik-Stahl im Einsatz

Apropos Korrosionsschutz durch Beschichtung: Unsere Plastik-Stahl-Produkte eignen sich für zahlreiche weitere Reparaturarbeiten in der Industrie. Zum Beispiel haben wir damit auch schon mal eine Erdöl-Pipeline auf einer Strecke von 100 Kilometern ausgebessert. Darüber berichten wir in diesem Blog-Beitrag.

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

6. November 2023

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English