WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Oldtimer-Pflege: die passenden Produkte für das Sammlerstück

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 10. Juni 2020
Categories
  • Rund ums Fahrzeug
Tags
  • Cockpit Spray
  • edelstahlpflege
  • framo
  • hochleistungsfett
  • kupferpaste
  • montagepaste
  • multi spray
  • Multi-Schaum
  • oldtimer
  • Starter Spray
Oldtimer-Pflege: die passenden Produkte

Mit der Anschaffung eines Framo-Oldtimers hat sich für mich ein lang ersehnter Kindheitstraum erfüllt! Kein Wunder also, dass ich bei dem alten Schätzchen penibel auf die ordentliche Oldtimer-Pflege achte. Die passenden Produkte zur Pflege und Wartung stelle ich euch hier vor.

Wie ich zum Oldie-Besitzer wurde

Bevor ihr allerdings mehr zur Oldtimer-Pflege erfahrt, erzähle ich euch kurz, wie der Framo in meinen Besitz gelangt ist. So viel Zeit muss sein!

Framo-Fahrzeuge kenne ich noch aus meiner Kindheit. Schon damals konnte ich meine Augen nicht von dem schmucken DDR-Kleintransporter lassen.

Hier und Da kam er Ende der 70er noch bei kleinen Handwerksbetrieben oder Gärtnereien zum Einsatz, bis er schließlich irgendwann endgültig aus dem Straßenbild verschwand. Nicht aber aus meinem Kopf. 2019 und damit viele Jahre später habe ich mir endlich meinen Kindheitstraum erfüllt und mir einen Framo angeschafft.

Nun fahre ich mit meiner Frau regelmäßig ins Blaue oder erledige dank des Pritschenaufbaus kleinere Gefälligkeiten für Freunde. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie das alte Auto meinen Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Der Framo (später Barkas) ist ein DDR-Kleintransporter und heut

Schon gewusst?

Framo war eine sächsische Automobilmarke, die ab 1927 Kleintransporter und später auch kleine PKW herstellte. Der Name Framo steht für Frankenberger Motorenwerke und leitet sich somit von der ursprünglichen Produktionsstätte ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte die IFA unter dieser Marke die Produktion von Kleintransportern fort. Ein völliger Neuanfang erfolgte 1957 mit der Markenumbenennung von Framo in Barkas. Die Betriebsleitung zog von Hainichen nach Karl-Marx-Stadt um und damit vereinigte man die Barkas Werke Hainichen mit den Motorenwerken und dem Fahrzeugwerk zum VEB Barkas-Werke.

Quelle: Wikipedia

Produkte zur Oldtimer-Pflege

Wer lange Freude an seinem historischen Fahrzeug haben will, sollte auf die richtige Oldtimer-Pflege achten. Viele der Klassiker haben schließlich einige Jahrzehnte auf dem Buckel und brauchen daher etwas mehr Aufmerksamkeit als moderne Autos. So auch mein Framo aus dem Baujahr 1957.

WEICON bietet einige passende Produkte für das heißgeliebte Sammlerstück:

Schmieren

Damit der Oldie geschmeidig und quietschfrei bleibt, ist das regelmäßige Schmieren einzelner Bauteile wichtig. „Wer gut schmiert, der gut fährt“ lautet die Devise.

Framo-Pfeil1
Quietschende und knarzende Querlenker gehören dank WEICON AL-W

AL-W Hochleistungsfett

Quietschende und knarzende Querlenker gehören dank WEICON AL-W Hochleistungsfett der Vergangenheit an.

Mit der WEICON Anti-Seize High-Tech Montagepaste lassen sich die Stehbolzen-Gewinde am Rad schmieren

Anti-Seize High-Tech Montagepaste

Mit der WEICON Anti-Seize High-Tech Montagepaste lassen sich die Stehbolzen-Gewinde am Rad schmieren. Die Paste bietet einen langanhaltenden Schutz vor Korrosion, Festfressen und Verschleiß.

Das WEICON Multi-Spray W 44 T® hat hervorragende Kriecheigenschaften und eignet sich perfekt zur Schmierung der Türscharniere

Multi-Spray W 44 T

Das WEICON Multi-Spray W 44 T® hat hervorragende Kriecheigenschaften und eignet sich perfekt zur Schmierung der Türscharniere.

Reinigen und pflegen

Mein Framo ist zwar stolze 63 Jahre alt, glänzt aber immer noch wie neu! Und das kommt nicht von ungefähr! Das regelmäßige Reinigen meines kleinen roten Transporters ist für mich mittlerweile wie ein meditatives Hobby. Auch für diesen Bereich der Oldtimer-Pflege ist man mit WEICON Produkten gut bedient.

Framo-Pfeil 3
Perfekt für die Oldtimer-Pflege? Unser WEICON Cockpit-Spray! Das Spray ist eine Wohltat für das in die Jahre gekommene Armaturenbrett.

Cockpit-Spray

WEICON Cockpit-Spray ist eine Wohltat für das in die Jahre gekommene Armaturenbrett. Das Spray sorgt für einen dauerhaften und unsichtbaren Schutzfilm im KFZ-Innenbereich.

Damit der Kühlergrill vom Oldtimer wieder richtig glänzt: WEICON Edelstahlpflege-Spray

Edelstahlpflege-Spray

Dank des WEICON Edelstahlpflege-Sprays beeindruckt mein Framo jederzeit mit einem prachtvoll glänzenden Kühlergrill. Das Spray reinigt streifenfrei und hinterlässt einen langanhaftenden Schutzfilm.

WEICON Multi-Schaum ist frei von korrosiven und ätzenden Zusätzen und daher bestens für die schonende Reinigung der Oldtimer-Frontscheibe geeignet

Multi-Schaum

WEICON Multi-Schaum ist frei von korrosiven und ätzenden Zusätzen und daher bestens für die schonende Reinigung der Oldtimer-Frontscheibe geeignet. Herkömmliche Glasreiniger verhelfen den Glasscheiben zwar auch wieder zu altem Glanz, greifen das Material aber auf Dauer eher an statt es zu pflegen.

Mit der WEICON Kupferpaste behalten die Batteriepole ihre optimale elektrische Leitfähigkeit.

Kupferpaste

Zur Oldtimer-Pflege gehört auch, dass man immer mal wieder ein Auge auf die Batterie wirft. Mit der WEICON Kupferpaste behalten die Batteriepole ihre optimale elektrische Leitfähigkeit.

Reparieren und restaurieren

Oldtimerfahren ist für viele ein Lebensgefühl. Es geht nicht darum, mit dem schicken Gefährt Wocheneinkäufe zu erledigen oder tagtäglich zur Arbeit zu pendeln. Es geht um das Fahrerlebnis an sich – und zwar nicht in rasender Geschwindigkeit, sondern gemütlich an malerischen Landschaften vorbeiziehend. Und trotzdem: Viele Oldtimer sind trotz guter Pflege von Kratzern, Rost und kleinen Beulen gezeichnet. Denn schließlich waren sie vor vielen Jahren, lange bevor sie zu Liebhaberstücken wurden, ganz gewöhnliche Nutzfahrzeuge.

Das WEICON Sortiment beinhaltet zahlreiche Produkte für kleine Schönheitsreparaturen am geliebten Oldtimer. Hier stelle ich euch ein paar davon vor.

 

Framo-Pfeil 3
Oldtimer-Pflege: Lackschaden ausbessern mit WEICON Repair Stick Stahl

Repair Stick Stahl

Für die schnelle Metallausbesserungen eignet sich der WEICON Repair Stick Stahl. Korrosionsschäden, wie hier am Kotflügel, sind im Nu verschwunden. Erst etwas WEICON Oberflächen-Reiniger aufsprühen, rostige Stelle abschleifen und dann die Knetmasse andrücken. Tipp: Mit WEICON Glättmittel lässt sich die Knetmasse noch besser modellieren. Nach der Aushärtung noch etwas Autolack auftragen und fertig.

Lackschaden am Oldtimer: Rost ganz einfach mit WEICON Rostumwandler entfernen

Rostumwandler

Leicht rostige Stellen im Lack lassen sich mit WEICON Rost-Umwandler schnell und einfach neutralisieren. Danach etwas Lack nachpinseln und schon ist nichts mehr zu sehen vom unschönen Rostschaden.

Mit dem WEICON Repair Stick Holz können Astlöcher und kleinere Holzrisse ganz einfach ausgebessert werden.

Repair Stick Holz

Holz hat früher im Autobau nicht nur das Cockpit geziert, sondern kam unter anderem auch beim Karosserieaufbau zum Einsatz. Mit dem WEICON Repair Stick Holz können Astlöcher und kleinere Risse ganz einfach ausgebessert werden.

Sonstiges

Starter-Spray

Was nützt all die Oldtimer-Pflege, wenn der Motor nicht anspringt? Das WEICON Starter-Spray eignet sich für das einfache und sichere Starten von Verbrennungsmotoren. Besonders bei niedrigen Temperaturen, feuchter Witterung oder langem Stillstand des Motors bietet das Spray eine zuverlässige Starthilfe.

Und somit bleibt mir am Ende nichts anderes mehr, als euch eine allzeit gute Fahrt mit eurem Oldie zu wünschen!

Der Oldtimer hat Startschwierigkeiten? Da hilft unser WEICON Starter-Spray

Rund um's Fahrzeug

Weitere Beiträge zum Themenblock “Rund um’s Fahrzeug” findet ihr hier!

Skizze eines Framos

Alle Produkte auf einen Blick

AL-W Hochleistungsfett
WEICON Anti-Seize High-Tech
Anti-Seize High-Tech
WEICON W 44 T Multi-Spray
W 44 T® Multi-Spray
WEICON Cockpit-Spray
Cockpit-Spray
WEICON Edelstahlpflege-Spray
Edelstahlpflege-Spray
WEICON Multi-Schaum
Multi-Schaum
WEICON Repair Stick Stahl
Repair Stick Stahl
WEICON Oberflächen-Reiniger
Oberflächen-Reiniger
WEICON Glättmittel
Glättmittel
WEICON Rost-Umwandler
Rost-Umwandler
WEICON Repair Stick Holz
Repair Stick Holz
WEICON Kupferpaste
Kupferpaste
WEICON Starter-Spray
Starter-Spray
WEICON Online Shop
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

Camper-Van-selber-ausbauen_Titelbild
20. Dezember 2023

Camper-Van selber ausbauen – Mit WEICON auf großer Reise


Read more
Kopie von Titelbild WEICON Blog (2)
17. August 2023

Wohnmobil Dachfenster einkleben und abdichten


Read more
Zurrschiene bzw. Airlinieschiene im Wohnmobil besfestigen - Anleitung
29. Juli 2022

Stauraum schaffen: So kannst du Airlineschienen im Wohnmobil befestigen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English