WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Pipeline-Reparatur mit Plastik-Stahl

Published by Gastautor am 20. März 2020
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • pipe repair-kit
  • pipeline reparieren
  • pipeline-reparatur
  • plastik stahl
  • weicon hb 300
Pipeline-Reparatur in Ecuador mit Plastik-Stahl WEICON HB 300

Unter der Erde von Ecuador schlummern seit den 1950er Jahren – und damit seit Beginn der Erdölförderung dort – Pipelines, die sich über hunderte Kilometer erstrecken. Tagein, tagaus fördern sie unermüdlich das schwarze Gold von A nach B.

Jedoch setzen Steine in den Erdschichten und teils extreme Temperaturschwankungen den Rohrleitungen mit der Zeit zu und es kommt unvermeidlich zu Korrosionsschäden und Verschleißerscheinungen. Wie gut, dass es für solche Fälle WEICON gibt. Denn wir bieten zufällig ein top Produkt zum Schutz vor Verschleiß und damit zur Pipeline-Reparatur an: unseren Plastik-Stahl WEICON HB 300.

Etwas Pipeline-Geschichte

  • erste erfolgreiche Bohrung nach Erdöl fand 1859 in Pennsylvania statt
  • 1865 entstand erste hölzerne Erdölpipeline mit einer Länge von acht Kilometern – später kamen Stahlrohre zum Schutz vor Sabotage zum Einsatz
  • 1879 ging die Tidewater-Pipeline als erste Langstrecken-Erdölpipeline der Welt in Betrieb – mit einer Länge von 175 Kilometern

Quelle: Wikipedia

Mal eben 100 km

Eine kleine Rohrleitung zu reparieren ist in der Regel kein Problem und schnell erledigt. Doch wir reden hier nicht von einem kleinen Leck an der heimischen Wasserrohrleitung, sondern von 100 Kilometern Erdölpipeline, die ausgebessert und neu beschichtet werden sollten.

Das heißt erstmal, es brauchte eine große Menge an Beschichtungsmaterial für die Pipeline-Reparatur. Außerdem musste ein Produkt her, das auf Stahl haftet, hohen Temperaturen beim Auftrag und bei der Aushärtung standhält und sich schnell verarbeiten lässt.

Plastik-Stahl WEICON HB 300

Unser Plastik-Stahl WEICON HB 300 wird all diesen Anforderungen gerecht. Das 1:1-Mischungsverhältnis und die pastöse Beschaffenheit sorgen für eine einfache Anwendung – auch unter schwierigen Bedingungen. Und last but not least: unser HB 300 ist die wirtschaftliche Alternative zu teuren Neuanschaffungen.

Pipeline reparieren mit Plastik-Stahl WEICON HB 300

Pipeline-Reparatur vor Ort in Ecuador

Zunächst einmal kam unser Sprühreiniger S zur Reinigung und Entfettung der Pipelines zum Einsatz. Nachdem dieser Schritt erledigt war, haben wir fast eine Tonne des Plastik-Stahls auf einer Strecke von 100 Kilometern Rohrleitung aufgetragen. Dank des 1:1-Mischungsverhältnisses, der pastösen Konsistenz und ordentlich Manpower ließ sich das Aufbringen einfach und unkompliziert erledigen!

Der Plastik-Stahl sorgt am Ende für eine glatte Oberflächenstruktur, die nach Aushärtung ideal für die Umwicklung mit einer zusätzlichen Schutzfolie oder eine anschließende Kohlefaserbeschichtung geeignet ist.

Jetzt sind die Pipelines wieder für viele Jahre vor Verschleiß- und Korrosionsschäden geschützt!

Vorteile Plastik-Stahl HB 300 auf einen Blick

  • wirtschaftlich und langlebig
  • einfache Anwendung durch 1:1-Mischung und pastöse Beschaffenheit
  • keine besonderen Vorkenntnisse bei der Verarbeitung notwendig
  • hohe Temperaturbeständigkeit – hält Umgebungstemperaturen und Temperaturen des fließenden Erdöls stand

Wenn’s doch „nur“ die kleine Rohrleitung ist

Für Notfallreparaturen von defekten und beschädigten Rohren und Rohrleitungen gibt es unser WEICON Pipe-Repair Kit. Das Kit lässt sich ohne zusätzliches Werkzeug verarbeitet und dient zur zuverlässigen und dauerhaften Schließung von Rissen und Undichtigkeiten.

Rohrleitung reparieren mit dem WEICON Pipe-Repair Kit

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

6. November 2023

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English