WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Was kann unser Profi-Starter Set? | Teil 3: Rundkabel-Stripper No. 13

Published by Gastautor am 5. November 2021
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • abisolierzange
  • elektriker werkzeug
  • Kabelmesser
  • Profi-Starter Set
  • rundkabel-stripper no. 13
  • werkzeug
WEICON Entmanteler No. 13 | Rundkabel-Stripper

Aller guten Dinge sind drei? Stimmt hier nicht ganz! Unser WEICON Tools Profi-Starter Set enthält nämlich gleich vier Werkzeuge, die dir das Entmanteln und Abisolieren verschiedener Kabel erleichtern – ganz egal ob du Profi oder Heim- und Hobbyhandwerker bist.

Trotzdem läuten wir mit diesem Blogartikel den dritten Teil unserer „Was kann unser Profi-Starter Set?“-Reihe ein. In den letzten beiden Beiträgen habt ihr bereits Alles über das praktische Kabelmesser No. S 4-28 und die Abisolierzange No. 5 erfahren. Heute stellen wir euch unseren Rundkabel-Entmanteler, den WEICON Rundkabel-Stripper No. 13, vor.

Hier kommt ihr zum ersten und zum zweiten Teil unserer „Was kann unser Profi-Starter Set?“-Reihe.


Ein Blick in die Vergangenheit

Zunächst wollen wir jedoch einen kurzen Blick zurück wagen. Wie hat das Entmanteln von Rundkabeln eigentlich vor der Erfindung moderner Werkzeuge geklappt? Diese Frage habe ich auch unserem Kollegen Gerold vom WEICON Tools Produktmanagement gestellt. Seine Antwort:  

„Früher wurden noch mehr Leitungen auf der Wand verlegt. Die Leute haben damals viele Kabelarbeiten mit einfachen Taschenmessern durchgeführt. Mit der Erfindung von Unterputzdosen und Hohlwanddosen, die als Träger für Steckdosen und Lichtschalter dienen, war es irgendwann die gängigere Methode, Kabel und Leitungen unsichtbar unter dem Putz zu verlegen. Da in den Hohlwanddosen viele Kabel installiert werden müssen, wurde es dann sehr schnell eng für die Anwendung der alten Werkzeuge. Das war dann auch die Geburtsstunde vom Rundkabel-Stripper No. 13!“


So funktioniert unser Rundkabel-Entmanteler No. 13 heute

Heute laufen diese Arbeiten dank moderner Rundkabel-Entmanteler einfacher und vor allem viel präziser ab als früher. Aber was hat sich im Vergleich zum Einsatz eines einfachen Messers verändert? Und wodurch sticht unser WEICON Rundkabel-Stripper No. 13 besonders heraus?

Das Werkzeug eignet sich zum einfachen und schnellen Entmanteln aller gängigen Rund- und Feuchtraumkabel mit einem Durchmesser von 6,0 bis 13,0 mm (z. B. NYM-Kabel 3 x 1,5 mm² bis 5 x 2,5 mm²). Auch dünnere Kabel und Leitungen des Typs H05RN-F, die häufig in Haushaltsgeräten (z.B. in Staubsaugern) zu finden sind, lassen sich mit unserer No. 13 problemlos von ihren Ummantelungen befreien.

Das Besondere an der No. 13 ist die spezielle Form und Handlichkeit. Durch die ergonomische Griffform liegt der Rundkabel-Entmanteler besonders gut, sicher und abrutschfest in der Hand. Der Werkzeugkopf ist abgerundet und zudem platzsparend, sodass er sich perfekt an die Konstruktionsweise der heutzutage gängigen Dosen anpasst. Auch Kabel, die in tieferen Hohlwanddosen liegen, können durch die längere Bauweise des Rundkabel-Entmantelers mühelos erreicht und zuverlässig entmantelt werden. Die Ummantelung lässt sich ohne Einstellung der Schnitttiefe ganz einfach entfernen. Und dank der cleveren Klingenanordnung musst du dich auch nicht mit verstopfenden Mantelresten herumschlagen.  

Für noch präziseres Arbeiten – beispielsweise bei Kleinserien oder zur Konfektion von Leitungen mit gleichen Absetzmaßen – ist ein Längenanschlag im Gehäuse integriert, der im Bereich von 3 bis 10 cm nach Belieben gesetzt werden kann (in Schritten von 0,5 cm).

Arbeit getan? Dann verriegle den Rundkabel-Entmanteler ganz einfach mit dem roten Clip und verstaue ihn platzsparend und sicher in deinem Werkzeugkoffer.


Die Vorteile des WEICON Rundkabel-Stripper No. 13 könnt ihr euch auch in diesem Video ansehen:

Checkliste/ Die No. 13 auf einen Blick:

  • Bündiges Entmanteln auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Für Rund- und Feuchtraumkabel bereits ab 6mm bis zu 13 mm Durchmesser
  • Einstellung der Schnitttiefe nicht erforderlich
  • Rutschfestes & sicheres Arbeiten durch ergonomische Griffform
  • Längenanschlag im Gehäuse
  • Verrieglung zur sicheren & platzsparenden Aufbewahrung

Und so geht’s weiter …

Die „Was kann unser Profi-Starter Set“-Reihe geht in die vierte und somit letzte Runde. Im nächsten Beitrag bringen wir euch die Funktionen unseres Coax-Stripper No. 2 näher. Seid gespannt!

Verfasst von Gastautorin Lina Stoffer – Werkstudentin Public Relations

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

6. November 2023

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English