WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Schmuck punktgenau kleben

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 19. September 2019
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • Contact VA 1403
  • feindosierspitze
  • kette kleben
  • punktgenau kleben
  • schmuckkleber
schmuck-punktgenau-kleben

Euer neues Modeschmuckstück ist schon nach kurzer Zeit kaputt? Ein Strassstein ist rausgefallen, die Verbindung zwischen Kette und Anhänger hat sich gelöst oder Ähnliches? Mit einer kleinen Menge Klebstoff ist die Reparatur schnell erledigt. Ich zeige euch, wie ihr Schmuck kleben könnt – und zwar punktgenau!

Es ist nicht alles Gold, was glänzt …

Modeschmuck ist nicht gerade dafür bekannt, langlebig zu sein. Denn das „unechte“ Geschmeide besteht nicht aus edlen Metallen wie Gold, Silber oder Platin, sondern aus Kupfer, Messing oder anderen Metalllegierungen.

Hinzu kommt, dass die allgemeine Verarbeitung häufig minderwertig ist. Klar, Modeschmuck wird oft billig verramscht – da kann man keine hohe Qualität erwarten. Aber er ist eben hübsch anzusehen und an manchen Stücken hängt man einfach. Da wäre es schade, sie nach kurzer Zeit wegzuschmeißen.

Filigrane Kette kleben – mit Hilfe einer Feindosierspitze

Das dachte sich auch meine Kollegin Ekaterina und bat mich, ihre kaputte Kette zu reparieren, die sie aus einem Urlaub als Andenken mitgebracht hatte. Das Verbindungsstück zwischen Kette und Anhänger hatte sich aufgrund einer minderwertigen Verklebung durch den Hersteller gelöst.

Da ich eine Leidenschaft für den Eisenbahnmodellbau hege, weiß ich natürlich mit solch filigranen Arbeiten umzugehen. Daher war mir sofort klar, dass ich für diese Reparatur eine Feindosierspitze benötigen würde. Denn damit lässt sich punktuell, exakt und sparsam arbeiten.

Beim Klebstoff entschied ich mich für unseren WEICON Contact VA 1403. Der hochviskose Cyanacrylat-Klebstoff hat zwar eine etwas längere Aushärtezeit, ist aber sehr gut für optisch anspruchsvolle Arbeiten geeignet, da er nur wenig ausblüht. Das heißt, es treten am Ende keine unschönen Klebspuren an den Seiten aus. Und bei Schmuck schlägt die Optik ja wohl eindeutig die Aushärtezeit, oder?

WEICON Feindosierspitze für Kleber
Kette kleben mit WEICON Klebstoff
Kettenanhänger kleben

Die Feindosierspitze lässt sich ganz einfach auf die eigentliche Spitze stecken. Nachdem ich eine kleine Menge des Klebstoffs sowohl auf den Anhänger als auch auf das Verbindungsstück aufgetragen hatte, konnte ich die Teile mit etwas Feingefühl und einer Pinzette wieder zusammenfügen. Nach 24 Stunden war der Klebstoff vollständig ausgehärtet und Ekaterina konnte das schöne Schmuckstück wieder umlegen.

Apropos Schmuck: In einem anderen Beitrag zeigen wir euch, wie sich aus einem unserer Epoxid-Klebstoffe kleine Kunstwerke herstellen lassen.

Schmuck kleben: Nochmal kurz und bündig

  • Modeschmuck muss trotz der oft mangelnden Qualität nicht wie ein Wegwerfprodukt behandelt werden.
  • Um filigrane Klebungen an Schmuckstücken vorzunehmen, braucht es nicht nur ein ruhiges Händchen, sondern auch eine Feindosierspritze, mit der ihr punktgenau kleben könnt.
  • Bei Schmuck ist eine optisch schöne Klebung wichtig. Deswegen solltet ihr Klebstoffe verwenden, die wenig ausblühend sind. Darunter fällt zum Beispiel unser WEICON Contact VA 1403.

Kleber für Schmuck
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English