WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Selbstgemachte Weihnachtsdeko

Published by Gastautor am 25. November 2022
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • adventsdeko
  • bastelideen weihnachten
  • DIY-Ideen
  • weihnachtsdeko
Selbstgemachte Weihnachtsdeko: Bastelideen und Anleitungen für

Vier einfache DIY-Anleitungen

Das letzte Herbstlaub fällt, im Radio laufen die ersten Weihnachtssongs und die knackig kühle Morgenluft schmeckt so richtig nach Winter. In solchen Momenten überkommt sie euch – die Lust auf selbstgemachte Weihnachtsdeko! Das einzige Problem? Euch mangelt es noch an kreativen Ideen. Doch keine Sorge, wir zeigen euch hier vier weihnachtliche Bastelideen, die ihr ganz einfach mit der ganzen Familie nachmachen könnt. Sei es ein leuchtender DIY-Weihnachtsstern aus Holz, eine weihnachtliche Kerzendekoration, eine winterliche Eingangsdekoration, oder eine weihnachtliche Dekoschale für den Tisch. Viel Spaß beim Basteln!


Vier Bastelideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko

Leuchtender Weihnachtsstern

Selbstgemachter Weihnachtsstern aus Holz

Der Klassiker unter den Adventsdekorationen: der Weihnachtsstern. Zu keiner anderen Jahreszeit strahlt und funkelt es so sehr und vor allem so schön, wie in den Wochen vor Weihnachten. Deshalb gibt es wohl kaum eine bessere Weihnachtsdeko als einen selbstgemachten Weihnachtsstern aus Holz – verziert mit einer hübschen Lichterkette.

Dafür benötigt ihr:
• ca. 150 Holzstiele (im Video: ca. 10 cm lang und ca. 1 cm breit)
• Drahtlichterkette (im Video: 5 m lang, 3 m dürften allerdings auch ausreichen)
• DIN A4 Blatt (oder einen anderen Gegenstand zum Abmessen eines 45° Winkels)
• WEICON VA 100 Cyanacrylat-Klebstoff
• (Einmal-)Handschuhe
• optional: Messing-Spray

Schritt 1: Sternenform basteln

Um den DIY-Weihnachtsstern zu basteln, faltet ihr zunächst die Ecken eines DIN A4 Blattes so, dass ihr einen 45° Winkel erhaltet. Das gefaltete Blatt dient euch als Schablone für die Zacken des Sterns. Anhand dieser Schablone könnt ihr nun die Eisstiele zurechtlegen und mittels unseres WEICON VA 100 Cyanacrylat-Klebstoffs fünf Ecken bzw. Zacken zusammenkleben. Achtung: Bei dem Klebstoff handelt es sich um einen Sekundenkleber, weshalb euch nur wenig Zeit bleibt, um die Positionen der Stiele zu korrigieren. Mit etwas Fingerspitzengefühl führt ihr alle Ecken zu einer Sternenform zusammen und bildet somit den Grundstein der selbstgemachten Weihnachtsdeko.

Schablone für den selbstgemachten Weihnachtsstern
DIY Weihnachtsstern - einfach Holzstiele zusammenkleben

Schritt 2: Schicht für Schicht auftragen

Von jetzt an ist das Kleben ein einfaches Spiel. Denn nun befestigt ihr die Eisstiele einfach Schicht für Schicht. Diesen Arbeitsschritt wiederholt ihr so lange, bis ihr die gewünschte Dicke für euren Stern erreicht habt. Wir empfehlen ca. 15 Schichten, damit der Weihnachtsstern am Ende gut und stabil steht.

Selbstgemachter Weihnachtsstern - DIY-Anleitung

Schritt 3: Es werde Licht

Damit euer selbstgemachter Weihnachtsstern hübsch leuchtet, müsst ihr zum Schluss nur noch die Lichterkette um die Sternzacken wickeln. Wer es noch funkelnder mag und der DIY-Adventsdeko zusätzlich einen goldigen Look verpassen will, kann den Weihnachtsstern noch mit unserem Messing-Spray ansprühen. Selbstverständlich, bevor die Lichterkette drumherum gewickelt wird!

DIY Weihnachtsstern aus Holzstielen
Selbstgemachter Weihnachtsstern aus Holz

Weihnachtliche Kerzendekoration

Selbstgemachte Weihnachtsdekoration – weihnachtliche Kerzendekoration

Ihr sucht nach noch mehr Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko? Bitteschön: Vielleicht nicht so hell wie ein leuchtender Weihnachtsstern, aber trotzdem sehr beliebt zur Weihnachtszeit, sind Kerzen. Natürlich haben wir uns auch zu diesem Thema ein kleines DIY überlegt – und zwar eine weihnachtliche Kerzendekoration mit Walnüssen und Tannengrün. Ein absoluter Hingucker für euer Wohn- oder Esszimmer zur Weihnachtszeit.

Dafür benötigt ihr:
• eine mittelgroße Kerze
• ca. 25 Walnüsse
• Tannengrün
• WEICON Contact Gel
• WEICON CA-Aktivator Spray

Schritt 1: Festkleben der Walnüsse

Weihnachtskerze basteln mit der ganzen Familie - Bastelanleitung
Walnüsse ankleben an Kerze
Walnüsse fixieren mit Sekundenkleber

Nach dem Motto „aller Anfang ist schwer“ müsst ihr die Walnüsse zunächst passend anordnen. Es sollten möglichst wenig, oder besser noch, gar keine Lücken zwischen den Nüssen entstehen. Je nach Belieben, könnt ihr die Kerze auch öfter mit den Walnüssen umrunden. Danach tragt ihr das Contact GEL an den Stellen der Kerze auf, wo ihr später die Walnüsse platzieren möchtet. Um den Klebprozess zu beschleunigen, könnt ihr vor dem Andrücken der Walnuss noch unseren CA-Aktivator – einen Aushärtebeschleuniger für Sekundenkleber – nutzen.

Schritt 2: Tannengrün befestigen

Tannengrün ankleben mit Sekundenkleber
Selbstgemachte Weihnachtsdekoration – weihnachtliche Kerzendekoration

Sind nun alle Walnüsse an der Kerze befestigt, könnt ihr im Anschluss das Tannengrün an der Kerzendeko fixieren. Hierfür tragt ihr den Klebstoff auf dem Tannengrün auf, sprüht es mit dem Aktivator-Spray ein und drückt die Zweige behutsam an. Nach ein paar Sekunden ist das Tannengrün fest verklebt.


Winterliche Eingangsdekoration

Winterliche Eingangsdekoration als Idee für selbstgemachte Wei

An Weihnachten kommt bestimmt nicht nur der Weihnachtsmann auf ein Glas Milch vorbei, sondern wahrscheinlich auch viele andere Gäste. Wie bekannt, zählt der erste Eindruck. Damit sich eure Gäste und auch der Mann in Rot direkt bei euch wohlfühlen, könnt ihr sie mit einer winterlichen Eingangsdekoration begrüßen.

Dafür benötigt ihr:
• ein Holzbrett mit Rindenkante (ca. 70 cm x ca. 20 cm x ca. 3 cm)
• ein einfaches Holzbrett (ca. 20 cm x ca. 10 cm)
• große Holzbuchstaben
• Dekorationen nach Wahl
• WEICON Flex+Bond Transparent
• Oberflächenreiniger
• Tücher (zum Reinigen der Oberfläche)
• (Einmal-)Handschuhe

Schritt 1: Säubern, was das Zeug hält

Zuerst erledigt ihr die Sache, die ihr beim Kleben nie vergessen solltet: Und zwar, das Reinigen der Oberflächen. Dazu tragt ihr unseren WEICON Oberflächenreiniger auf das Tuch auf und wischt nun das zugeschnittene Holzbrett in eine Richtung ab.

Holzoberfläche vor dem Kleben reinigen mit WEICON Oberflächenreiniger

Schritt 2: Befestigen der Buchstaben und beliebige Winterwelt gestalten

Selbstgemachte Weihnachtsdeko: Anleitung für eine winterliche Eingangsdekoration
Wetterfester Holzkleber von WEICON

Im nächsten Schritt bringt ihr die Letter auf eurer winterlichen Eingangsdekoration an – schließlich möchtet ihr eure Gäste mit der Deko herzlich willkommen heißen. Zum Verkleben der einzelnen Buchstaben empfehlen wir euch unser WEICON Flex+Bond Transparent. Der Klebstoff ist temperatur- sowie witterungsbeständig und außerdem UV-stabil. Darüber hinaus ist er dauerelastisch und eignet sich somit prima für das stets arbeitende Holz.

Ist nun die Botschaft des Türaufstellers fertig verklebt, könnt ihr euch so richtig bei der Winter- und Weihnachtsdeko austoben. Zum Befestigen der Dekoelemente greift ihr wieder zu unserem Flex+Bond Klebstoff. Auftrag, Deko einmal fest andrücken, alles aushärten lassen, fertig!

Schritt 3: Stabilität wird großgeschrieben

Eingangsdekoration - Standfuß mit Holzkleber fixieren
Standfuß für Eingangsdekoration basteln
Winterliche Eingangsdekoration als Idee für selbstgemachte Weihnachtsdeko

Jetzt braucht eure selbstgemachte Weihnachtsdekoration nur noch einen festen Stand. Dazu schnappt ihr euch das übriggebliebene Holzbrett: Tragt etwas Klebstoff auf die untere Kante des fertig dekorierten Bretts auf und fixiert es auf dem Holzbrett. Fertig ist eure winterliche Eingangsdekoration! 


Weihnachtliche Dekoschale

DIY-Anleitung für weihnachtliche Tischdeko

Der Summer-Body war einmal. Dieser Wahrheit müssen sich vermutlich die meisten Leute spätestens zu Weihnachten stellen. Um den Schmerz des Verlustes jeglicher Traumfigur zu lindern, gibt es nun für euch ein Tutorial für eine weihnachtliche Dekoschale, welche ihr mit leckeren Snacks füllen könnt.

Dafür benötigt ihr:
• eine Holzscheibe (Ø = ca. 20 cm und ca. 3 cm dick)
• Bastelwatte
• kleinere Holzscheiben (Ø = ca. 3 cm) oder andere
• kleine Holzdekorationen zum Befestigen am Rand)
• eine Lichterkette (ca. 1 m)
• weihnachtliche Dekorationen
• eine Schale (wenn gewollt, kann diese Schale zudem noch verziert werden)
• WEICON Flex+Bond Transparent
• (Einmal-)Handschuhe

Schritt 1: Die richtige Position ist das A und O

DIY-Bastenaleitung für eine weihnachtliche Dekoschale
Tischdeko zu Weihnachten: Selbstgemachte Dekoschale
Selbstgemachte Adventsdeko basteln mit der ganzen Familie

Ihr beginnt mit der Positionierung eurer Dekorationen auf der Holzscheibe, ohne sie festzukleben. Seid ihr nun zufrieden mit dem Gesamtbild, tragt unseren WEICON Flex + Bond auf die einzelnen Elemente auf und drückt diese kurz auf der Holzscheibe fest.

Schritt 2: Die Umrandung der Holzscheibe

Selbstgemachte Weihnachtsdeko: Element für eine Dekoschale
Weihnachtliche Tischdeko

Anders als bei einer Pizza, spielt hier der Rand eine wichtige Rolle. Denn dort werden nun die kleinen Holzscheiben oder sonstige Accessoires am Rand der Dekoschale befestigt. Sofern ihr verschiedene Dekorationen habt, könnt ihr diese am besten abwechselnd außen anbringen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Schritt 3: Hauptsache Platz für die Snacks

Jetzt seid ihr am wichtigsten Punkt des Tutorials angelangt: der Platzierung eurer Snack-Schale. Unsere Dekoschale haben wir selber bemalt und mit weißen Mustern versehen. Ihr könnt eure Schüssel selbstverständlich auch individuell gestalten. Die Schale befestigt ihr bitte nicht mit Klebstoff. Schließlich wollt ihr diese bestimmt ab und zu zur Reinigung in die Spülmaschine stellen können.

Glas bemalen mit passendem Motiv zu Weihnachten

Schritt 4: Die selbstgemachte Weihnachtsdeko erstrahlt

Um dem ganzen einen finalen weihnachtlichen Touch zu geben, legt ihr nun eure Lichterkette auf den Boden der Holzscheibe, ohne diese zu fixieren. Sollte diese nämlich mal den Geist aufgeben, könnt ihr sie ganz einfach austauschen. Zum Schluss legt ihr noch die Bastelwatte auf – eine perfekte Schneelandschaft für eure selbstgemachte Weihnachtsdekoration, oder?

DIY-Anleitung für weihnachtliche Tischdeko

Alle Weihnachtsdeko-DIYs als Videoanleitung

All unsere Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko haben wir auch in Form von Videoanleitungen festgehalten. In unserer „WE create“-Reihe basteln, reparieren und werkeln unsere WEICON Kolleg*innen, was das Zeug hält und geben euch neben praktischen DIY- und Heimwerker*innen-Tipps immer Produktempfehlungen an die Hand.

Leuchtender Weihnachtsstern

Winterliche Eingangsdekoration

Weihnachtliche Kerzendekoration


Lust auf mehr Bastelideen?

Euch haben unsere Tipps für selbstgemachte Weihnachtsdeko gefallen und ihr habt Lust auf noch mehr Bastelanleitungen? Dann besucht uns gerne auf unserem „We create“-Kanal auf YouTube. Dort laden wir kontinuierlich kreative Tutorials jeglicher Art hoch.

Verfasst von Gastautor Marius Schedlbauer – Trainee

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen
2. Januar 2023

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English