WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Sitzfässer made by WEICON

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 7. Februar 2019
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • Blech
  • DIY
  • oberflächenreiniger
  • Polster
  • polstern
  • Rostumwandler
  • sitzfass
  • sprühkleber
Sitzfässer

Stilvolles Industriedesign

Als ich letztens in einer Werkstatt war, habe ich handgefertigte Sitzfässer im Industriedesign entdeckt. Einfache Blechtonnen wurden zu Sitzgelegenheiten umgebaut. Das hat mich auf eine Idee gebracht. Ich dachte mir, das wäre auch etwas für WEICON. Also habe ich kurzerhand selbst solche Sitzfässer angefertigt.

Sitzfass Industriedesign

Die Blechtonnen habe ich mit einer Elektroblechschere passend zugeschnitten. Den Kantenschutz habe ich mit WEICON VA 250 Black an den Übergängen fixiert. Für den Korrosionsschutz und ein ansprechendes Design habe ich für einen der Stühle WEICON Rostschutz 2000 Plus und für den anderen WEICON Rostumwandler benutzt. Mit WEICON Fast-Bond Montageklebstoff habe ich die Sitzauflagen mit der Unterkonstruktion (ein Holzgestell) verklebt.

So wird ein Sitzkissen mit Sprühkleber gefertigt

Die Polsterei Mertens aus Münster gehört zu unseren Kunden. Dort haben wir die Sitzkissen für unsere Sitzfässer anfertigen lassen. Wir waren mit unserem Videoteam live dabei. In diesem Video seht ihr, wie der Polsterer eines dieser Kissen herstellt. Verwendet hat er dazu unseren WEICON Sprühkleber.

Schritt 1:

Zunächst müssen Holzplatte und Schaumstoff auf die richtigen Maße zugeschnitten werden.

Schritt 2:

Damit der Sprühkleber auch klebt wie gewünscht, sollten die Holzplatte und der Schaumstoff frei von Staub und Schmutz sein. Für die Reinigung der Holzplatte nehmt ihr am besten unseren WEICON Oberflächenreiniger.

Schritt 3:

Im nächsten Schritt werden die Holzplatte und der Schaumstoff mit WEICON Sprühkleber besprüht. Damit die Klebung gut hält, werden die beiden Teile für einige Sekunden gegeneinander gedrückt.

Schritt 4:

Für einen zusätzlichen Schutz werden der Schaumstoff und der Rand der Holzplatte mit einem Stück Polsterwatte verkleidet. Auch an diesen Stellen wurde mit unserem Sprühkleber gearbeitet. Der überstehende Rest wurde im Anschluss mit einer Schere abgeschnitten.

Schritt 5:

Zuletzt wird das Polster mit einem passenden Lederbezug bezogen. Dieser wird mit einem Drucklufttacker befestigt.

Der Beruf eines Polsterers

Für den Beruf eines Polsterers sind viele Fähigkeiten gefragt. Zum einen sind Genauigkeit und Fingerfertigkeiten wichtig. Räumliches Vorstellungsvermögen und Teamarbeit spielen aber auch eine große Rolle, da viele Arbeitsschritte aufeinander aufbauen. Als Polsterer sollte man mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten und umgehen können, vom Hammer über die gewöhnliche Schere bis zur Spindelpresse (Spezialwerkzeug). Die meisten Polsterer arbeiten in Betrieben der Polstermöbel-, Automobilindustrie oder in Betrieben, die sich auf die Herstellung von Matratzen spezialisiert haben.

Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen
2. Januar 2023

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English