WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Wohnmobil Dachfenster einkleben und abdichten

Published by Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am 17. August 2023
Categories
  • Rund ums Fahrzeug
Tags
  • camping
  • Do it yourself
  • Haftcleaner
  • Kleb- und Dichtstoffe
  • kleben statt bohren
  • Klebstoff
  • oberflächenreiniger
  • wohnmobil
Kopie von Titelbild WEICON Blog (2)

Der Sommer ist da! Sicher habt ihr auch schon die vielen Wohnmobile auf den Straßen gesichtet. Doch bestimmt kennen auch viele Campingliebhaber*innen folgendes Problem: Der Winter hat seine Spuren hinterlassen, das alte Wohnmobil Dachfenster ist undicht und ein neues muss eingebaut werden. Damit euer Urlaubsgeld nicht schon vor dem Campingtrip in der Werkstatt landet, zeigen wir euch, wie ihr selbst ein neues Wohnmobil Dachfenster einkleben und gleichzeitig abdichten könnt.

Undichtes Wohnmobil Dachfenster-was tun?

Schritt 1: Dachfenster abkleben

Bevor ihr das neue Wohnmobil Dachfenster einkleben könnt, empfiehlt es sich Maß davon zu nehmen und dieses wie eine Art Schablone mit Klebeband auf dem Dach zu kennzeichnen. Setzt das Fenster dazu vorab in die Dachluke ein und klebt den Rand drumherum ab. Überschüssiger Klebstoff landet so nicht auf eurem Wohnmobildach, sondern nur auf dem Klebeband. Ein gut gemeinter Hinweis: Achtet darauf, dass ihr Klebeband verwendet, welches sich später leicht und rückstandsfrei vom Wohnmobildach ablösen lässt. Wichtiger Hinweis: Je nach Tragfähigkeit des Daches, empfiehlt es sich eine Sperrholzplatte auf das Wohnmobildach zu legen, um die Last gleichmäßig zu verteilen und es zu keinen Beulen im Dach kommt.

Abkleben und Vorbereitung zum Wechseln eines Wohnmobil Dachfensters
Vorbereitung und Skizzieren für den Tausch eines Wohnmobil Dachfensters

Schritt 2: Wohnmobil Dachfenster reinigen

Geht´s jetzt endlich ans Kleben? Fast! Damit der Klebstoff später richtig haftet, reinigt die Klebefläche vorab ausgiebig. Dafür könnt ihr zum Beispiel unseren Haftcleaner verwenden. Das Spray ist nicht nur für die Reinigung von Oberflächen vorgesehen, sondern dient auch als Haftgrundierung. Sprüht den Haftcleaner auf und reinigt danach die Fläche.

Wohnmobil Dachfenster vorbereiten
Wohnmobil Dachfenster reinigen

Wohnmobil Dachfenster einbauen mit dem richtigen Klebstoff

Möchtet ihr ein Wohnmobil Dachfenster einbauen, kommt es auf die Wahl des richtigen Klebstoffs an! Besonders gut geeignet für eure Mission ist unser WEICON Scheibenkleber, denn er wurde speziell zur Montage für Glas und Scheiben entwickelt. Dabei handelt es sich um einen 1-K Kleb- und Dichtstoff, der nicht nur besonders haftstark, sondern auch elastisch ist. Heißt also, es hält durch seine Flexibilität problemlos Vibrationen und Erschütterungen stand und sorgt für eine gute Verwindungssteifigkeit. Das ist unbedingt notwendig, wenn ihr mit eurem Zuhause auf Rädern auf Abenteuertour seid.

Weitere Vorteile? Da es sich bei dem Scheibenkleber auch um einen Dichtstoff handelt, lässt sich euer Wohnmobil Dachfenster nicht nur kleben, sondern gleichzeitig abdichten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass unser Scheibenkleber eine hervorrage Alterungsbeständigkeit und eine gute UV-Stabilität hat.

Schritt 3: Scheibenkleber auf die Luke auftragen

Jetzt geht’s los! Ihr habt die passenden Maße auf dem Wohnmobildach gekennzeichnet und die Klebeflächen gereinigt! Dann könnt ihr das neue Wohnmobil Dachfenster einbauen! Zuerst tragt ihr den Scheibenkleber auf. Hierbei bedarf es eines ruhigen Händchens, das ihr bitte vorher in Handschuhe packt – das gilt auch schon für den Haftcleaner-Auftrag! Welchen Vorteil hat dies für euch? Ihr schützt nicht nur eure Hände, sondern auch die Klebefläche vor Kontaminierung durch Kontakt mit euren Fingern. Legt nun die Kartusche in die Druckpistole Spezial ein und appliziert den Scheibenkleber in einer geraden Raupe entlang der Unterseite des Wohnmobilfensters. Achtet darauf, dass ihr keine Stelle auslasst, damit das Wohnmobilfenster optimalen Halt hat und gut abgedichtet ist. Nehmt lieber zu viel als zu wenig Klebstoff, damit alle Seiten des Wohnmobil Fensters benetzt sind. Zu viel Klebstoff könnt ihr nachher einfach mit dem Klebeband entfernen.

Dachfenster bekleben mit WEICON Scheibenkleber
Wohmobil Dachfenster abdichten

Schritt 4: Dachfenster einsetzen

Nun könnt ihr das neue Dachfenster einsetzen! Bitte unbedingt darauf achten, dass ihr das Fenster richtig herum in die Wohnmobil Dachluke einbaut. Merkt euch einfach, dass die Scharnierseite in Richtung Fahrtrichtung zeigen muss. Nun noch etwas die Ränder andrücken und von innen mit dem inneren Rahmen des Wohnmobil Dachfensters verschrauben. Dann ist es vollbracht! Zuletzt entfernt ihr das Klebeband und damit den überschüssigen Scheibenkleber. Sollte sich trotzdem noch Klebstoff auf dem Dach des Wohnmobils befinden, könnt ihr diesen mit einem saugfähigen Tuch und unserem Oberflächenreiniger entfernen. Unser Oberflächenreiniger ist werkstoffneutral.

Eine Anfangshaftung ist nun bereits gegeben, um eine kurze Fahrt zur Tankstelle zu unternehmen. Eine weitere Tour solltet ihr erst nach 24 Stunden fahren, dann ist der Klebstoff vollständig ausgehärtet.  

Wohnmobil Dachfenster einsetzen
Säubern eines Wohnmobil Dachfensters

Wohnmobil Dachfenster einbauen-hier geht es zur Videoanleitung

Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat Laura Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster studiert. Bevor sie im Mai 2023 zu WEICON kam, konnte sie PR-Erfahrung im Immobilien- und Reitsportbereich sammeln. Auch ihre Freizeit verbringt sie gern bei den Pferden oder in der Natur. Auf unserem Blog widmet sich Laura am liebsten Sportevents, an denen unsere Kolleg*innen regelmäßig teilnehmen oder berichtet über kreative Heimwerker*innen-Projekte.

Related posts

Camper-Van-selber-ausbauen_Titelbild
20. Dezember 2023

Camper-Van selber ausbauen – Mit WEICON auf großer Reise


Read more
Zurrschiene bzw. Airlinieschiene im Wohnmobil besfestigen - Anleitung
29. Juli 2022

Stauraum schaffen: So kannst du Airlineschienen im Wohnmobil befestigen


Read more
Checkliste: Wohnwagen winterfest machen
30. September 2021

Mit dieser Checkliste macht ihr euer Campingfahrzeug winterfest


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English