WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Was kann unser Profi-Starter Set? Teil 2: Abisolierzange No. 5

Published by Gastautor am 6. März 2020
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • abisolierzange
  • elektriker werkzeug
  • Kabelmesser
  • Profi-Starter Set
  • werkzeug
Profi-Starter Set von WEICON

Teil 2: Abisolierzange No. 5

Unser WEICON TOOLS Profi-Starter Set gehört zur Grundausstattung jedes Handwerkers und Elektrikers. Geht es um das Abisolieren und Entmanteln verschiedener Kabel und Leiter, könnt ihr euch auf dieses Set verlassen – egal ob im beruflichen Alltag oder beim Tüfteln in der Hobbywerkstatt.

Im ersten Teil der Reihe habe ich euch unser praktisches Kabelmesser No. S 4 – 28 vorgestellt. Weiter geht es heute mit Teil 2 und damit unserem Werkzeug-Klassiker schlechthin – der WEICON Abisolierzange No. 5.

Profi-Starter Set WEICON

Früher: Abisolieren nach Augenmaß

Mechanische Abisolierzange vs. automatische Abisolierzange

„Früher war alles besser“ – jaja, diesen Satz hören und denken wir doch alle hin und wieder. Wenn es um Werkzeuge für Elektriker geht, trifft diese Aussage aber ganz sicher nicht zu. Hier hat sich nämlich im Laufe der Jahre so einiges getan – schlauer Köpfe sei Dank.

Ziel des Abisolierens ist es, den Isolierstoff so vom Leiter abzutrennen, dass dieser nicht beschädigt wird. Und das war vor Werkzeugen wie unserer No. 5 gar nicht mal so einfach.

Vor jedem Abisoliervorgang musste ein kleines Einstellrad (siehe Foto) per Hand so justiert werden, dass die Schneiden der Zange nur bis zur gewünschten Tiefe in den Mantel des Kabels eindringen konnten. Es waren also Augenmaß und Fingerspitzengefühl gefragt.

Außerdem hatte dieses Arbeiten zur Folge, dass viel Zeit und auch Material draufgingen, denn man musste sich durch mehrmaliges Abisolieren erstmal an die passende Einstellung herantasten.

Auch heute findet ihr auf dem Markt noch solch mechanische Abisolierzangen. Und das Arbeiten damit ist auch kein Ding der Unmöglichkeit, aber warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Heute: Abisolieren ganz automatisch

WEICON Abisolierzange No. 5 für alle gängigen flexiblen und ma
WEICON Abisolierzange No. 5 für alle gängigen flexiblen und ma

Mit unserer voll automatisierten Abisolierzange No. 5 lassen sich mit nur einem Handgriff zwei Arbeitsgänge erledigen: Beim Zusammendrücken der Griffe schneidet das Messer der Zange erst in die Isolation ein und zieht diese dann vom Leiter ab. Das geht super flott, wie ihr euch denken könnt!

Und das Beste daran: Die Abisolierzange passt sich automatisch an den Außendurchmesser der Leitung an und ihr müsst kein Einstellrad mühselig per Hand bedienen. Damit besteht auch nicht länger das Risiko, dass der Leiter aus Versehen beschädigt wird! Praktisch, oder?

Abisolierzange No. 5 im Praxistest

Handwerker M1Molter hat unsere Abisolierzange No. 5 mal getestet. Seht selbst!

Die No. 5 auf einen Blick

Damit ihr seht, was unsere No. 5 so alles kann, hier die wichtigsten Facts auf einen Blick:

  • automatische Abisolierzange für alle gängigen flexiblen und massiven Leiter (0,2-6,0 mm²)
  • integrierter, gut zugänglicher Seitenschneider bis 2 mm Ø
  • präzises Arbeiten durch verstellbaren Längenanschlag (5-12 mm)
  • geringes Gewicht sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten
  • auswechselbare und langlebige Klingen aus Solinger Messerstahl
  • 100 % Made in Germany
  • robust, ergonomisch geformt, liegt gut in der Hand
  • TÜV/GS geprüft in puncto Arbeitssicherheit

Verfasst Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

6. November 2023

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English