WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Abwasserrohr abdichten: So geht´s schnell und kostengünstig!

Published by Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am 26. September 2024
Categories
  • Industrie
Tags
  • Abnutzung
  • Abwasserrohr
  • Klärbecken
  • Reparatur
  • Verschleiß

Abwasser- oder Entwässerungsrohre sind Teil von großen Entwässerungs- oder Kläranlagen. Sie sind in jedem Gebäude verbaut oder liegen tief unter der Erde. Zwar sind sie in der Regel robust gebaut, doch durch den Dauereinsatz gehen auch an ihnen Verschleiß, Abnutzung und Alterung nicht spurlos vorbei. Kommt es zu Löchern oder Beschädigungen an einem Abwasserrohr, ist rasches Handeln gefragt. Wir zeigen, wie sich ein Abwasserrohr abdichten lässt – und zwar schnell und kostengünstig!

Verschleiß und Korrosion an Abwasserrohren

Abwasserrohre und Leitungen sind tagtäglich enormen Belastungen ausgesetzt. Hauptsächlich leiten sie Wasser von A nach B. Aber Wasser ist nicht gleich Wasser – von Schmutzwasser, bis hin zu Regenwasser oder Mischwasser haben Abwasserrohre mit unterschiedlich starken Strapazen zu kämpfen. Selbsterklärend also, dass es einen Unterschied macht, ob Abwasser der Toilettenversorgung durch die Rohre läuft oder sauberes Regenwasser. Je höher also die Schmutz- oder Chemikalienbelastung, desto schneller kommt es zu Verschleiß und Korrosion.


Abwasserrohr abdichten – ein Anwendungsbeispiel

Der folgende Fall ereignete sich an einem Klärbecken: Die Rücklaufleitungen waren in die Jahre gekommen und im Laufe der Zeit hatten sich durch Korrosion und Verschleiß in der Rohrwand Löcher gebildet. Die Rohre waren undicht und begannen zu tropfen. Eine Reparatur musste also schnell her. Doch wie lässt sich ein Abwasserrohr abdichten, ohne es von der gesamten Anlage zu trennen?

Rohrleitung einer Kläranlage reparieren
Reparatur Kläranlage: Lochfraß eines Abwasserrohrs abdichten

Vorbereitungen für die Reparatur – worauf ist zu achten?

Nach einer ersten Begutachtung der beschädigten Abwasserrohre folgte die Planung und Produktauswahl für die Reparatur. Wichtig zu wissen: In dem Klärwerk herrschte eine Temperatur von rund elf Grad. Eine nicht ganz ideale Verarbeitungstemperatur, weshalb wir den Raum im Klärwerk mit Hilfe von Heizstrahlern auf 15 Grad aufgeheizt haben.

Und los geht’s: Abwasserrohr abdichten in der Praxis

Um das jeweilige Abwasserrohr abdichten zu können, stand zunächst die Oberflächenvorbehandlung im Fokus. Daher haben wir die beschädigten Rohre zuerst mit einem Sandstrahlgerät bearbeitet – unter anderem, um die alte Farbe zu entfernen. Zur Reinigung haben wir im Anschluss unseren WEICON Sprühreiniger S aufgetragen.

Dann ging es mit der eigentlichen Reparatur los: Zunächst galt es im wahrsten Sinne des Wortes, die Löcher zu stopfen. Dazu haben wir ein kleines Metallgitter leicht erhitzt, in Form gebracht und zur Stabilisierung auf das beschädigte Abflussrohr gelegt. Um das Metallgitter auf dem Rohr zu fixieren, haben wir es mit unserem WEICON Repair Stick Kupfer an den Ecken befestigt. Anschließend kam unser stahlgefülltes Epoxidharz-System WEICON A zum Einsatz. Das Epoxidharz-System eignet sich ideal für die Beseitigung von Korrosionsschäden und Lochfraß oder zur Ausbesserung von Löchern und Lunkern. Dabei stellt WEICON A eine echte Alternative zum Auftragsschweißen dar, da es bei der Verarbeitung des Epoxidharzes nicht zu einem Wärmeverzug wie beim Schweißen kommt.

Abwasserrohr abdichten mit dem Epoxidharz-System WEICON A
Verschleiß an einem Abwasserrohr einer Kläranlage

Und weiter geht’s! Um final das Abwasserrohr abdichten zu können, bedarf es einer weiteren Stabilisierung durch unser WEICON Pipe Repair-Kit. Es dient zur Notfall-Reparatur beschädigter Rohre und Leitungen. Das im Set enthaltene Reparaturband mit glasfaserverstärktem Kunststoff ist mit einem Spezialharz getränkt. Taucht man es in sauberes Wasser ein und wickelt es anschließend um die beschädigte Stelle, härtet das Spezialharz nach rund 30 Minuten aus. Nach der vollständigen Aushärtung lässt sich das Repair-Tape überlackieren oder beschichten.

Abschließend haben wir die Abwasserrohre mit WEICON Keramik BL versiegelt. Das mineralisch gefüllte Epoxidharz-System schützt vor Korrosion und gibt dem Abwasserrohr das entsprechende Finish.

Abwasserrohr abdichten mit dem WEICON Pipe Repair-Kit
Beschädigtes Abwasserrohr beschichten mit Verschleißschutz von WEICON
Kläranlagen-Abwasserrohre reparieren mit Produkten von WEICON

Zeit, Geld und Ressourcen gespart

Die gesamte Reparatur vor Ort hat gerade mal fünf Stunden gedauert. Bis die Produkte vollständig ausgehärtet waren, vergingen rund 24 Stunden. Danach waren die Rohre wieder einsatzbereit. Und um es nochmal zu erwähnen: Die Reparatur erfolgte, ohne die Rohre zu demontieren, was enorm viel Zeit gespart hat. Hätte der Kunde neue Rohre einbauen lassen oder die alten zur Reparatur demontieren müssen, hätte es eine mehrtägige Betriebsunterbrechung in der Kläranlage gegeben. Zudem wäre ein neues Rohr schätzungsweise dreimal so teuer gewesen. Ein weiterer Vorteil? Die Reparatur der Abwasserrohre ist nachhaltig, denn anstatt neue Abwasserrohre zu installieren ließen sich durch die Reparatur der alten Rohre auch materielle Ressourcen sparen.


Rohrleitung reparieren im großen Stil

Wir haben mit einem unserer Epoxidharz-Systeme übrigens mal Pipelines auf einer Strecke von 100 Kilometern repariert. Bei der Reparatur kam damals fast eine Tonne unseres WEICON HB 300 zum Einsatz. Neugierig? Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt.

Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laura Rosner – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung hat Laura Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster studiert. Bevor sie im Mai 2023 zu WEICON kam, konnte sie PR-Erfahrung im Immobilien- und Reitsportbereich sammeln. Auch ihre Freizeit verbringt sie gern bei den Pferden oder in der Natur. Auf unserem Blog widmet sich Laura am liebsten Sportevents, an denen unsere Kolleg*innen regelmäßig teilnehmen oder berichtet über kreative Heimwerker*innen-Projekte.

Related posts

Spaltverguss einer Rotorwelle
17. März 2025

Spaltverguss einer Rotorwelle in einer Kies-Waschanlage


Read more
Reparaturen in der Schifffahrt bzw. Marineindustrie - Spezialprodukte
9. September 2022

Upcycling XXL: Reparaturen in der Schifffahrt


Read more
Förderband-Reparatur Set von WEICON
16. September 2021

Förderband-Reparatur: So geht’s schnell und kostengünstig!


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English