WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Antiker Tresor: Messingornamente aufkleben

Published by Gastautor am 9. Januar 2017
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • DIY
  • Do it yourself
  • gold
  • messing
  • messingornamente aufkleben
  • metallspray
  • retro
  • vintage

Sieht aus wie Holz – ist es aber nicht. Der antike Tresor von ca. 1870 ist aus robustem Stahl gefertigt. Die täuschend echt wirkende Holzmaserung wurde von einem Künstler in mühsamer Kleinarbeit aufgemalt. Der aus massivem Stahl gefertigte Tresor bringt 300 Kilo auf die Waage. Die Doppelwände mit einer Stärke von ca. 20 Zentimetern sind mit einer losen Schüttung aus Sand und Aluminiumpulver gefüllt.

Durch das Pulver war der Tresor damals extrem sicher, da es nur wenige Werkzeuge gab, um ihn gewaltsam zu öffnen. Heute könnte man eine Flex benutzen und so auch mit viel Arbeit ohne Schlüssel an den Inhalt gelangen. Er entspricht der Sicherheitsstufe B, d.h. er bietet einen begrenzten Einbruchsschutz und kann sogar als Waffenschrank genutzt werden.

Kleben statt Schrauben

Nun soll er noch den letzten Schliff bekommen und mit Messingornamenten verziert werden. Normalerweise werden diese von innen mit der Tür verschraubt. Die Tür wird durch Spezialscharniere getragen und ist durch ein Riegelwerk geschützt. Um die komplizierte Mechanik nicht auseinanderbauen zu müssen, haben wir die Ornamente mit unserem Konstruktionsklebstoff RK-1300 angeklebt und so in nur wenigen Arbeitsschritten den Tresor verschönert.

Die Vorbereitung

Zunächst wurden die Ornamente aufgelegt und mit einem Bleistift nachgezeichnet. Dann wurde die zu verklebende Oberfläche sorgfältig abgeschliffen, um die Farbe zu entfernen. Mit unserem Oberflächenreiniger und einem sauberen, fusselfreien Papiertuch wurden dann sowohl die Messingteile als auch die Tresoroberfläche gründlich gereinigt. (Mehr zum Thema Oberflächenvorbehandlung findet ihr hierr.)

Klebstoff und Primer

Unser Klebstoff RK-1300 reagiert erst mit einem speziellen Primer. Würde man nur den Klebstoff auftragen, würde keine chemische Reaktion stattfinden. Das Ganze würde schlichtweg nicht kleben.

Daher habe ich zunächst unseren Primer auf die zu verklebende Tresoroberfläche und im nächsten Schritt den Klebstoff auf die Rückseite der Messingornamente aufgetragen. Erst beim Fixieren der Ornamente auf dem Tresor konnten beide Komponenten miteinander reagieren und der Klebstoff aushärten.

Überschüssiger Kleber wurde sofort mit einem kleinen Spatel entfernt. Nach 24 Stunden hatte der Klebstoff seine Endfestigkeit erreicht und der Tresor konnte aufgestellt werden.

Kleben war auch in diesem Fall mal wieder die bessere Alternative!

Primer auftragen

RK-1300 applizieren

Messingornament fixieren

Verfasst von Gastautorin Mona Schele

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen
2. Januar 2023

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung


Read more

1 Comments

  1. helga sagt:
    20. November 2018 um 10:43 Uhr

    Danke für Tipps zur Dekoration eines Tresors! Mein Freund verfügt zu Hause über einen solchen https://www.tresorservice.at/de-at/tresoröffnungen/ Dank den fachlichen Händen sieht der Tresor wie ein gewöhnliches Kleinschränkchen aus. Aufbewahrt werden vom Freund drin Familienschmucksachen, die er von seinen Eltern geerbt hat. Ein toller Schutz gegen Diebstahl! Danke für Ideen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English