WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Hollandrad restaurieren – aus Alt mach Neu

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 19. September 2016
Categories
  • Rund ums Fahrzeug
Tags
  • aufarbeitung
  • ausbesserung
  • bike cleaning
  • DIY
  • Fahrradreinigung
  • gebrauchtes fahrrad
  • hollandrad
  • montage fahrrad
  • restauration fahrrad
  • Restaurierung
  • retro bike
  • retro fahrrad
  • Rust removers and separating agents
  • vintage bike
Hollandrad restaurieren – aus Alt mach Neu

WEICON Produkte verhelfen 1958er Hollandrad zu neuem Glanz

In einer Fahrradstadt wie Münster ist ein funktionierendes Fahrrad ein absolutes Muss. Deshalb musste mein Kollege Michael sein Hollandrad restaurieren.

Obwohl es anfangs nicht vielversprechend aussah, konnte er das verrostete Hollandrad restaurieren. Nach einigen Arbeitsstunden strahlte es wieder im angesagten Retro-Style. Dabei wurden unsere WEICON Produkte zu seinen wichtigsten Helfern.

Verrostetes Hollandrad reparieren - Rost am Fahrrad entfernen mi

Die einzelnen Schritte ganz genau erklärt

Der Rahmen: von Rost befreit zum neuem Glanz

Nach der vollständigen Demontage begann Michael mit der Aufarbeitung des Rahmens. Zuerst entfernte er die alte Lackschicht per Hand und reinigte die Oberfläche mit WEICON Oberflächenreiniger. Kleine Schadstellen besserte er mit dem WEICON Repair Stick Stahl aus.

Nach einer erneuten Reinigung folgte die schrittweise Beschichtung mit WEICON Rostschutz 2000 PLUS in Anthrazit. Das Spray sorgt für optimalen Schutz und ein gleichmäßiges Finish.

Die Anbauteile sorgfältig restauriert

Anschließend widmete sich Michael den kleineren Anbauteilen, darunter der Kettenschutz, die Zahnkränze, Zierteile, Felgen und Bremsen. Alle Komponenten reinigte und polierte er gründlich mit dem Oberflächenreiniger.

Für einen frischen Look grundierte er die Zahnkränze und Zierteile mit WEICON Zink-Spray und lackierte sie anschließend mit WEICON Aluminium Spray A100. Zudem tauschte er die Bremszüge sowie deren Schutzhülle aus, um die Sicherheit des Hollandrads zu gewährleisten.

Die Endmontage: das Fahrrad wird wieder lebendig

Nachdem alle Teile vorbereitet waren, setzte Michael den Rahmen wieder zusammen. Er montierte die Steuerkopflager, das Tretlager sowie die Laufräder und fettete dabei alle Lager mit WEICON AL-F ein.

Dann brachte er die Lenkergriffe, die Klingel und die vordere Bremse an. Auch die neuen Schutzbleche und Laufräder wurden mit frischen Schläuchen und Reifen ausgestattet und montiert.

Bevor die Kette aufgezogen wurde, behandelte Michael sie mit WEICON Ketten- und Seilspray. Anschließend installierte er den Kettenschutz. Zum Schluss befestigte er die Zierteile, die Scheinwerfer und den Sattel.

  • Hollandrad restaurieren – aus Alt mach Neu
  • Hollandrad restaurieren – aus Alt mach Neu
Hollandrad restaurieren – aus Alt mach Neu

Bereit für die erste Fahrt

Nach der Restaurierung war das Hollandrad endlich einsatzbereit – und Michael konnte die erste Probefahrt in vollen Zügen genießen.

Falls du noch Tipps für eine schnelle Reinigung brauchst, schau doch mal hier vorbei: Fahrrad richtig reinigen – Pflegetipps für dein Bike!

Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

Camper-Van-selber-ausbauen_Titelbild
20. Dezember 2023

Camper-Van selber ausbauen – Mit WEICON auf großer Reise


Read more
Kopie von Titelbild WEICON Blog (2)
17. August 2023

Wohnmobil Dachfenster einkleben und abdichten


Read more
Zurrschiene bzw. Airlinieschiene im Wohnmobil besfestigen - Anleitung
29. Juli 2022

Stauraum schaffen: So kannst du Airlineschienen im Wohnmobil befestigen


Read more

1 Comments

  1. tengubike sagt:
    12. April 2019 um 13:35 Uhr

    Das Ergebnis ist sehr schön geworden. Ich finde aber mit einem Brooks Sattel würde das Hollandrad einen klassischeren Look haben. Weiter so und viel Spass mit dem Rad

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English