WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Ausgerissene Schrauben reparieren

Published by Gastautor am 31. August 2020
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • easy-mix s 50
  • holz ausbessern
  • holzkleber
  • möbel reparieren
  • repair stick holz
  • reparatur-kleber
  • schubladenreparatur
Ausgebrochene Schrauben reparieren bzw. kleben

Da öffnet man nichtsahnend die Tür oder Schublade seines Schranks und plötzlich hält man die ganze Front in der Hand. Ein häufiger Grund dafür? Ausgebrochene Schrauben, Möbelverbinder oder Scharniere. Besonders kostengünstiges Pressholz, darunter Span- oder MDF-Platten, ist anfällig für solch lästige Verschleißerscheinungen.

Doch keine Sorge. In diesem Beitrag erkläre ich euch, wie ihr ausgefranste Bohrlöcher und ausgebrochene Schrauben reparieren könnt. Kleiner Spoiler vorab: Mit nur etwas Klebstoff ist euer Problem in wenigen Minuten gelöst!

Der Klassiker: Reparatur einer ausgerissenen Schubladenfront

Push-Lock-Schloss für den Wohnwagen

Im Wohnwagen sorgen sogenannte Push-Lock-Knöpfe normalerweise dafür, dass Schränke und Schubladen während der Fahrt geschlossen bleiben.

Blöd nur, wenn dann einer dieser Knöpfe nicht ordnungsgemäß aktiviert wurde. Das ist meinem Kollegen Jan nämlich passiert. Die Konsequenz: In seinem Wohnwagen ist während der Fahrt eine der Schubladenfronten ausgerissen.

Der Trick mit dem Klebstoff

Als Klebstoff-Experte wusste Jan sofort, was zu tun war. Mit unserem Easy-Mix S 50 Epoxyd-Klebstoff hat er die Möbelverbinder aus Kunststoff wieder in die ausgefransten Bohrlöcher geklebt.

Doch warum fiel Jans Wahl auf diesen Klebstoff? Ganz einfach. Der Easy-Mix S 50 eignet sich für schnelle Reparaturen, kann an zahlreichen Werkstoffen, wie Holz, Kunststoff oder Metall zum Einsatz kommen und hat eine extrem starke Klebkraft.

Ausgerissenes Scharnier einkleben
Bohrloch ausgerissen - Reparatur mit Klebstoff

Nach nur 24 Stunden war der Klebstoff komplett ausgehärtet und Jans Schublade wieder einsatzbereit. Ausgebrochene Schrauben reparieren – das ist also gar nicht mal so schwer. Es braucht nur das richtige Hilfsmittel!

Hier noch ein kleiner Hinweis zur Verarbeitung: Dank der mitgelieferten Mischdüse lässt sich der zweikomponentige Klebstoff direkt aus der Kartusche verarbeiten. Es ist jedoch wichtig, die ersten fünf Zentimeter der Raupe zu verwerfen, da das Mischverhältnis erst danach ideal ist.

Noch mehr Tipps für kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten am Wohnwagen findet ihr übrigens in diesem Blog-Beitrag.

Holzschäden ausbessern

Auch mit unserem Repair Stick Holz lassen sich ausgebrochene Schrauben an Schubladen und Co. schnell reparieren!

Zu große Bohrlöcher könnt ihr mit der fertigen Knetmasse ganz einfach ausfüllen. Nach der Aushärtung könnt ihr dann an der gleichen Stelle wieder Holzschrauben versenken. Damit ihr euch etwas besser vorstellen könnt, wie der Repair Stick Holz verarbeitet wird, habe ich euch ein Video von einer Holzspielzeug-Reparatur eingefügt.

WEICON Repair Stick Holz - zur Ausbesserung und Reparatur von Ho
Ausgerissenes Scharnier reparieren - mit WEICON Repair Stick Hol
WEICON Repair Stick Holz - zum Ausbessern von Bohrlöchern

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

2 Comments

  1. R.Otto sagt:
    18. August 2022 um 9:03 Uhr

    Man braucht eine winzige Menge des Klebstoffes. Der teure Rest wird einfach nur vertrocknen.

    Antworten
    • Annabelle Kreft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
      25. August 2022 um 9:17 Uhr

      Hallo Reinhard!

      Es handelt sich beim Easy-Mix S 50 um einen zweikomponentigen Klebstoff. Das heißt, der Klebstoff reagiert erst, sobald Harz und Härter miteinander vermischt werden. Bei 20 Grad Raumtemperatur hat der Easy-Mix S 50 eine Lagerbeständigkeit von 18 Monaten – auch nach Anbruch. Das einzige, was eintrocknet, sind die 1,3 ml Klebstoff in der Mischdüse. Diese lässt sich allerdings bei erneuter Verwendung austauschen.

      Viele Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English