WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

DIY Lampen

Published by Gastautor am 7. August 2018
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • design lampen
  • diy lampe
  • flaschen beleuchtung
  • kleben statt bohren
  • lampe aus flaschen
  • lampe kleben
  • lampen design
  • lampen selber machen
  • Sekundenkleber

Für wenig Geld und Aufwand ein individuelles Design

Seid ihr auch ein Fan von DIY Lampen? Die richtige Beleuchtung nimmt bei der Raumgestaltung eine entscheidende Rolle ein. Während für konzentriertes Arbeiten oder Kochen ausreichend Leuchtkraft essentiell ist, gewinnt ein Raum durch angenehmes und gedämpftes Licht an Gemütlichkeit und Wohlfühlcharakter.

Mit kreativen DIY Lampen kann man der Inneneinrichtung einen individuellen Touch verleihen. Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um eine Lampe selber herzustellen. Egal ob aus Papier, Holz, Kupfer oder anderen Materialien, bei der Gestaltung einer eigenen Lampe sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Beitrag stellen wir euch zwei mögliche Varianten vor.

Diese DIY Lampen machen sich jetzt im Sommer sicher auch gut in eurem Garten oder auf dem Balkon.

Cool und lässig: Die Gin-Lampe

Die Materialien

Ein Hingucker in jedem Wohnzimmer: Lampen, die aus Flaschen gemacht werden, haben ihren ganz eigenen Stil – sie sind auffällig und drücken Kreativität aus. Man benötigt nichts weiter als eine Lampenfassung mit Gewinde, einen Lampenschirm, eine Glühbirne und eine leere Gin-Flasche (natürlich kann man ebenso jegliche andere schöne Flasche verwenden). Für die Verklebung benötigt ihr unseren WEICON Oberflächen-Reiniger, WEICON Flex+bond, unseren WEICON Contact VA 250 Black und die WEICON Abisolierzange No. 7.

Schritt für Schritt

Zunächst müsst ihr in das untere Ende der Flasche ein kleines Loch bohren, durch das ihr das Kabel der Lampe einführen könnt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, lässt das von einem Glaser um die Ecke machen. Anschließend reinigt ihr die Lampenfassung und den Flaschenhals mit dem Oberflächen-Reiniger.

Im darauffolgenden Schritt wird auf den Flaschenhals der Sekundenkleber VA 250 Black aufgetragen. Nun setzt ihr das untere Bauteil der Lampenfassung zur Fixierung auf.

Mit der Abisolierzange No. 7 wird ein Teil des äußeren Mantels des Kabels zusätzlich entfernt. Dieser Schritt dient der besseren Montage der Lampenfassung mit den Leitern (blau und schwarz).

Jetzt erst kommt die eigentliche Verklebung. Hierfür nehmt ihr Flex+bond, denn dieser ist schlagzäh und restelastisch und verbindet somit die Lampenfassung und die Flasche besonders fest. Tragt den Klebstoff umlaufend auf die Klebfläche zwischen Lampenfassung und Flaschenhals auf. Verstreichen könnt ihr das Ganze am besten mit dem Finger – vorausgesetzt, ihr tragt Handschuhe.

Die Leiter des Lampenkabels werden im nächsten Schritt an die Lampenfassung montiert. Fassung zusammenstecken, Lampenschirm aufsetzten und festschrauben, Glühlampe einschrauben. Fertig!

Angenehmes und naturgegebenes Licht: Die Salzkristalllampe

Ein beleuchteter Salzkristall taucht den Raum in ein warmes, sanftes Licht und sorgt durch den wärmenden orangenen Ton für eine wohltuende Atmosphäre. Salzkristalllampen sehen nicht nur schön aus, sondern vermitteln ebenso ein beruhigendes Gefühl.

Was ihr braucht

In diesem Beispiel zeigen wir euch, wie ihr eure eigene Salzkristalllampe kreieren könnt. Hierzu benötigt ihr folgende Materialien: vier Salzkristallsteine, eine passende Holzplatte als Untergrund (die Platte muss ein Loch haben, durch das ihr später das Lampenkabel stecken könnt), eine Lampenfassung mit Kabel, vier Schrauben als Standfüße sowie unseren WEICON Contact VA 300 und WEICON Kristall Flex 310 M.

Ganz einfach gemacht

Zunächst klebt ihr mit dem VA 300 die Schraubenmuttern als Standfüße auf. Auf die andere Seite der Holzplatte klebt ihr mit dem Flex 310 M Kristall im Anschluss einen Salzkristallstein nach dem anderen auf die Platte und verbindet die Steine zusätzlich miteinander. Zum Schluss das Lampenkabel einführen, die Lampenfassung einsetzen, Glühbirne einschrauben. Fertig!

Dieser Blogbeitrag ist von Gastautorin Saskia Greis (Abteilung Einkauf).

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen
2. Januar 2023

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English