WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Epoxidharz DIY Regal selber bauen | Bastelanleitung

Published by Gastautor am 2. Januar 2023
Categories
  • DIY-Ideen
Tags
  • DIY
  • DIY-Ideen
  • Do it yourself
  • Epoxidharz
Epoxidharz DIY-Regal oder -Tisch selbermachen

Ihr habt schon öfter einzigartige Möbelstücke aus Epoxidharz und Holz bewundert und Lust auf euer eigenes Epoxidharz DIY-Projekt? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir haben uns an den Bau eines kleinen Epoxidharz Regals gewagt und euch eine DIY-Bastelanleitung zum Nachbauen erstellt. Unserer Meinung nach eine super Idee, die sich auch für „Epoxidharz Anfänger“ eignet.


Das braucht ihr

Material

  • Vollholz (in der gewünschten Größe)
  • MDF-Platten oder Holzreste etc. für den Bau einer Verschalung
  • Schrauben
  • Wandhalterungen inkl. Schrauben und Dübel
  • WEICON Gießharz PLUS 90
  • WEICON Formentrennmittel Wachs P 500  
  • evtl. WEICON Silicon A zum Abdichten der Verschalung

Werkzeug

  • Schraubendreher
  • Hammer
  • Handschuhe
  • Universal-Spatel / Verarbeitungsspatel
  • evtl. Säge

Epoxidharz DIY Regal – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das richtige Holz auswählen

Das Holz für euer Möbelstück könnt ihr je nach Geschmack und Budget auswählen. Wir haben für unser Regal ein kleines Stück Abfallholz aus Eiche verwendet und dieses mit einem kraftvollen Hammerschlag mittig entlang der Maserung zerbrochen. Anschließend haben wir die Bruchstücke entgegengesetzt zueinander gelegt.

Für größere Epoxidharz DIY Projekte eignen sich auch schöne Bretter aus einem Baumstamm.

Wichtig ist hier, dass euer Holz gut durchgetrocknet ist, bevor ihr es verarbeitet. Zudem sollten beide Bretter gleich lang sein, eine identische Stärke aufweisen und absolut plan sein.

Epoxidharz DIY Brettbruch
Epoxidharz DIY Brettbruch Hammerschlag
Epoxidharz DIY Brettbruch Brett durchbrechen

Vorbereitung

Falls euer Holz noch geschliffen werden muss, ist jetzt der passende Zeitpunkt dafür gekommen. Denkt daran, es im Anschluss gründlich von Staubresten zu befreien.

Für die Verarbeitung des Epoxidharzes solltet ihr idealerweise eine konstante Temperatur von 20° Celsius und einen staubfreien, trockenen und gut belüfteten Arbeitsbereich haben.

Verschalung bauen

Zum Gießen eures Epoxidharzes benötigt ihr als nächstes eine Verschalung in der gewünschten Größe eures Regalbrettes. Die Verschalung besteht aus einer Unterseite und Seitenteilen, welche einfach miteinander verschraubt werden. Sollte die Form nun noch nicht dicht sein, könnt ihr diese mit Silicon A abdichten.

Im Anschluss haben wir die fertige Verschalung mit unserem Formentrennmittel Wachs P 500 beschichtet, damit sich das Epoxidharz nicht mit dieser verbindet und sich unser Regalbrett wieder gut herausnehmen lässt.

Epoxidharz anmischen

Nun mischt ihr euer Gießharz PLUS 90 gründlich im angegebenen Mischverhältnis mit dem Härter. Für das Vermischen eignet sich der mitgelieferte Verarbeitungsspatel. Hierbei solltet ihr unbedingt Handschuhe und möglichst einen Augen- oder Gesichtsschutz tragen.

Wer mag, kann das Harz nun noch mit Farbpigmenten vermischen. Wir haben uns für einen natürlichen Look entschieden und das Harz kristallklar belassen. Unser Gießharz PLUS 90 bleibt, durch seine besonders gute UV-Beständigkeit, dauerhaft glasklar.

WEICON Gießharz Plus 90
Epoxidharz WEICON Gießharz anmischen

Anwendung

Darauf hin setzt ihr die Holzstücke in die zuvor gebaute Form ein. Um ein Überlaufen des Harzes zu vermeiden, muss die Form absolut gerade stehen.

Als erstes pinselt ihr die Holzränder von eurem Epoxidharz DIY Regal mit dem fertig gemischten Harz ein und lasst diese mindestens eine Stunde trocknen. Damit verhindert ihr eine unschöne Blasenbildung im vergossenen Epoxidharz, welche durch Ausgasen des Holzes entstehen kann.

Epoxidharz-DIY-Regal mit WEICON Gießharz PLUS 90
Epoxidharz-DIY-Regal mit WEICON Gießharz PLUS 90
Epoxidharz-DIY: Gießharz Plus 90 einfüllen

Nun könnt ihr das Gießharz vorsichtig über den mitgelieferten Spatel in die Lücke zwischen den Brettern einfüllen, bis diese komplett ausgefüllt ist. Anschließend muss das Harz vollständig durchtrocknen.

Finish

Das Gießharz ist ausgehärtet? Dann könnt ihr das Holz aus der Verschalung herausnehmen und im Anschluss, von grob zu fein, abschleifen . Für ein schönes Finish könnt ihr die fertige Platte hinterher noch Polieren und Ölen.


Das Regalbrett anbringen

Da wir unser Epoxidharz DIY als Regalbrett verwenden möchten, haben wir uns passende Halterungen dafür im Baumarkt besorgt und das Brett damit im Flur an der Wand befestigt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder was meint ihr?

epoxidharz DIY regal anbringen bohren
epoxidharz DIY regal fertig Ergebnis

Think Big

epoxidharz DIY tisch

Wenn euch dieses kleinere Projekt Spaß gemacht hat, lässt sich die Anleitung selbstverständlich auch in größeren Dimensionen, wie beispielsweise für diesen Epoxidharz Tisch, anwenden. Denn die spezielle Formulierung unseres Gießharz PLUS 90 ermöglicht hohe Schichtstärken von bis zu 90 mm.

Dafür solltet ihr zuvor die Menge des benötigten Gießharzes sowie das richtige Mischverhältnis berechnen und eine deutlich längere Zeit für das vollständige Aushärten einplanen.


Holzfans aufgepasst

Ärgert ihr euch über kleine Macken oder Risse in eurem Lieblingsmöbelstück? Hier zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach Risse und Fugen in Massivholz ausbessern könnt!

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

foto baumstamm selber basteln
10. April 2025

Foto-Baumstamm aus Eichenholz selber bauen


Read more
DIY Bubble Vase im Skanid-Stil basteln
6. November 2024

DIY Bubble Vase für Trockenblumen


Read more
Selbstgemachte Weihnachtsdeko: Bastelideen und Anleitungen für
25. November 2022

Selbstgemachte Weihnachtsdeko


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English