WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Grill reinigen und pflegen: Mit diesen Produkten von WEICON klappt’s

Published by Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik am 2. Juli 2019
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • gasgrill säubern
  • gasleck finden
  • grill reinigen
  • hausmittel reinigung
  • oberflächenreiniger
  • Schaumreiniger
Pflegeprodukte Gasgrill

Kein Grillen ohne Reinigen

Sommerzeit ist Grillzeit und die warmen Temperaturen locken so manches Mal den Grillmeister in uns hervor. Saftige Steaks, knackige Bratwürstchen, bunte Gemüsespieße – auf dem Rost lassen sich viele Leckereien zaubern. Dazu noch etwas Brot mit einem frischen Salat und alle sind zufrieden.

Damit ihr auch lange Freude an eurem Sommergefährten habt, ist regelmäßiges Säubern und Pflegen ein absolutes Muss. Ich zeige euch, welche WEICON-Produkte sich für die schonende Reinigung und Wartung eignen – veranschaulicht an einem Gasgrill.

Alle WEICON-Produkte für deinen Grill

Piezo-Zündung reparieren - Kontakt-Spray von WEICON

WEICON Kontakt-Spray

Darf ich vorstellen? Unser WEICON Kontakt-Spray! Es schützt und pflegt elektrische Komponenten und – Überraschung – Kontakte. Im Klartext bedeutet das, es verdrängt Feuchtigkeit von elektrischen Kontakten, verhindert Kriechströme und Spannungsverluste und hält Kontakte, Sicherungen, Kabelanschlüsse etc. frei von Oxidation und Sulfidschichten. Bei unserem Gasgrill lässt sich das Spray super zur Pflege der Anschlusskontakte der elektrischen Zündung einsetzen.

Grill von außen reinigen mit NSF-zertifiziertem Schaumreiniger

WEICON Schaumreiniger

Ein weiteres nützliches Produkt – diesmal für die Reinigung und Pflege der Grillaußenflächen – ist unser WEICON Schaumreiniger. Er entfernt mühelos Fett sowie die ungeliebten Verkrustungen. Aufgrund seiner NSF-Registrierung kommt er vor allem dort zum Einsatz, wo mit Lebensmitteln hantiert wird. Die Außenflächen eures Grills könnt ihr daher bedenkenlos mit diesem Produkt säubern.

Edelstahl-Oberflächen vom Grill reinigen mit WEICON Metal-Fluid

Metal-Fluid

Weiter geht’s mit unserem Metal-Fluid. Auch unser Metal-Fluid ist im Lebensmittelbereich einsetzbar und pflegt, schützt und reinigt die Metalloberflächen eures Grills – egal, ob es sich dabei um matte oder polierte Oberflächen handelt. Das Metal-Fluid hinterlässt einen schönen seidenmatt glänzenden Film, der gleichzeitig vor zukünftigen Verschmutzungen schützt.

Dichtigkeitsprüfung am Gasgrill mit dem WEICON Lecksuchspray

Lecksuch-Spray

Achtung! Die Gasgriller unter euch sollten vor dem ersten Angrillen unbedingt den Gasanschluss auf undichte Stellen prüfen. Das geht perfekt mit unserem WEICON Lecksuch-Spray. Tragt das Spray für die Überprüfung auf alle gasleitenden Verbindungen auf und öffnet anschließend die Gaszufuhr. Undichte Stellen erkennt ihr sofort an der Bläschenbildung. Leckagen beseitigt ihr durch das Nachziehen der Verbindungen oder durch das Austauschen defekter Teile.

WEICONLOCK Schraubensicherung für den Grill

WEICONLOCK 302-43

Selbst wenn bei euch alles dicht ist, habt ihr vielleicht trotzdem eine Schraube locker – ich spreche natürlich nach wie vor von eurem Grill, wovon auch sonst? Schraubverbindungen, wie zum Beispiel die am Griff des Grills, könnt ihr mit unserem WEICONLOCK® AN 302-43 sichern. Einfach eine kleine Menge des Klebstoffs auf die Schraube auftragen, in das Gewinde eindrehen und fest ist der Griff. Unser AN 302-43 hält übrigens einer Temperatur bis zu 200 °C Stand.

Schrauben am Grill vor Rost und Festfressen schützen mit WEICON

Anti-Seize High-Tech Montagepaste

Zu guter Letzt empfehle ich euch noch unsere WEICON Anti-Seize High-Tech Montagepaste. Auch dieser Kandidat ist NSF-registriert und steck bis zu 1.400 °C weg. Die Paste schützt vor Korrosion und verhindert somit das Festfressen von empfindlichen Schraubverbindungen, wie zum Beispiel am Brenner.

Die Reinigung des Rosts

Nach jedem noch so gemütlichen Grillabend muss am Ende der Grillrost gereinigt werden. Eine lästige Aufgabe, auf die niemand scharf ist. Wer etwas anderes behauptet, ist schlicht und einfach ein Lügner. Trotzdem empfehle ich euch, diesen Arbeitsschritt nicht zu vernachlässigen, damit ihr lange Spaß an eurer kleinen Outdoor-Küche habt und das Essen genießbar bleibt.

Die besonders Ausgefuchsten unter euch reinigen ihren Grillrost vielleicht schon, wenn er noch heiß ist, denn dann lassen sich Rückstände mit der Drahtbürste leicht entfernen. Ist der Rost allerdings schon abgekühlt und ihr habt euch eventuell sogar den ganzen Abend gesträubt, ihn zu reinigen, gibt es eine ganze Reihe von Tricks und Hausmitteln, die ihr für die Reinigung verwenden könnt. Zwei davon möchte ich euch am Ende noch hier nennen:

Zeitungspapier oder Küchenkrepp

Wickelt den erkalteten Grillrost in feuchtes Zeitungspapier oder Küchenkrepp ein ein und lasst das Ganze anschließend über Nacht einwirken. Noch besser ist es, den Rost über Nacht auf den Rasen zu legen, denn der Tau spendet zusätzliche Feuchtigkeit. Durch den Zeitungstrick löst sich das verkrustete Fett super ab und die Nachbearbeitung mit einer Drahtbürste ist deutlich einfacher. Am Ende spült ihr den Rost noch mit klarem Wasser ab oder gebt ihn – je nach Empfindlichkeit – in die Geschirrspülmaschine. Vor dem nächsten Grillen sollte der Grillrost eingefettet werden, zum Bespiel mit einer Speckschwarte oder Olivenöl.

Kaffeesatz

Hausmittel: Grill reinigen mit Kaffeesatz

Kaffeesatz wirkt wie Schmirgelpapier und hilft daher super dabei Verschmutzungen vom Grillrost zu lösen. Einfach etwas kalten Kaffeesatz auf einen Schwamm auftragen und den Rost anschließend abreiben.

Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Mike Breitenfeld – Anwendungstechnik
Der gelernte Handelsfachpacker und Groß- und Außenhandelskaufmann Mike startete im Jahr 2000 im Lager. Ein Jahr später wechselte er in den Vertrieb und 2012 in das Produktmanagement. Seit 2014 arbeitet er als Anwendungstechniker. Mike benutzt viele unserer Produkte beim Modellbau in seinem Hobbykeller. Dann werden Kunstbäume mit Sprühkleber gebastelt, Dächer von Miniaturhäusern mit Sekundenklebstoff gedeckt oder eine Weichenlaterne mit Rostschutz als Deko für den heimischen Garten restauriert.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English