WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Rost an Pool-Stangen – mit diesen Tipps wirst du ihn los!

Published by Gastautor am 9. September 2020
Categories
  • Heimwerken und praktische Tipps
Tags
  • Korrosionsschutz
  • pool
  • rostentferner
  • rostschutz
  • Rostumwandler
Rost an Pool-Stangen - Pool vor Rost schützen

Ein weiterer Sommer geht zu Ende – und damit gleichzeitig die Badesaison. Jetzt steht der Pool, der dich vor Kurzem noch durch die heißen Tage begleitet hat, einsam und verlassen im Garten.

Als du schließlich einsehen musst, dass die Außentemperatur die 20-Grad-Marke wohl nicht mehr knacken wird, fängst du mit dem Abbau des Pools an. Und da stellst du es fest: Rost hat sich an den Pool-Stangen gebildet! Doch keine Sorge – mit unseren Tipps kannst du dem Metallfresser schnell Einhalt gebieten. Außerdem zeigen wir dir, wie du dafür sorgst, dass Rost an Pool-Stangen gar nicht erst entsteht!

Ursachen für Rost an Pool-Stangen

Zwar werben Frame-Pool-Hersteller häufig damit, dass die Pool-Stangen mit einem Korrosionsschutz beschichtet sind – doch oft reicht dieser Schutz nicht aus. Nicht selten ist nur die Außenseite des Metalls pulverbeschichtet. Von innen und an den Schnittkanten kann das Metall also fröhlich vor sich hin rosten, sobald Feuchtigkeit eindringt.

Außerdem kann es vorkommen, dass du während der Montage die dünne Schutzschicht des Metalls beschädigst. Auch in diesem Fall hat Rost ein leichtes Spiel.

Frame Pool rostet - was hilft?

Mit diesen Tipps geht's dem Rost an den Kragen!

Rost an Pool-Stangen entfernen

Wenn du lange Freude an deinem Frame Pool haben möchtest, musst du die rostigen Stellen neutralisieren.

Um Rost an Pool-Stangen zu entfernen, empfehlen wir daher unseren WEICON Rostumwandler. Das Spray bildet einen metallisch-organischen Eisenkomplex und hat eine gute Witterungs- und UV-Beständigkeit.

Und wie gehst du genau vor? Ganz einfach. Zunächst reinigst du die rostigen Stellen mit unserem WEICON Oberflächenreiniger. Anschließend trägst du den Rostumwandler auf. Die sich bildende schwarze Schicht dient als Grundierung für die nachfolgende, dauerhafte Beschichtung.

Hier ist die Rede von unserem WEICON Corro-Schutz. Das Spray bietet, wie der Name verrät, einen langhaltenden Korrosionsschutz. Es bildet einen zuverlässigen Schutzfilm auf dem Metall und verhindert so, dass sich neuer Rost bildet.

Rostschutz für deinen Frame Pool - diese Produkte helfen
Rost an Pool-Stangen entfernen mit WEICON Rost-Umwandler

Das Ergebnis

WEICON Rostumwandler für Pool-Stangen
WEICON Rostumwandler für Pool-Stangen

Rost an Pool-Stangen vorbeugen

Wenn du Rost an Pool-Stangen von Anfang an keine Chance geben willst, nutze unseren Corro-Schutz schon vor der ersten Inbetriebnahme des Pools. Sprühst du das Spray auf die unlackierten Flächen, hast du einen top Korrosionsschutz.

Tipp-Grafik

Pool richtig einlagern

So, das mit dem Rost wäre an dieser Stelle erledigt. Damit du deinen Aufstellpool ruhigen Gewissens über Winter einlagern kannst, beherzige noch folgende Tipps:

  • Reinige den Pool gründlich von innen und außen. Getrockneter Schmutz wirkt wie Schmirgelpapier und schädigt die empfindliche Folie.
  • Trockne den Pool nach dem Reinigen sorgfältig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Schütze die frostempfindliche Folie vor niedrigen Temperaturen. Wähle am besten einen trockenen Ort, an dem die Temperatur nicht unter sechs Grad sinkt.

Schluss mit rostig!

Rost entfernen: Mit diesen WEICON Produkten ist Schluss mit rost

Wir haben noch viele weitere Produkte zur Rostbehandlung und zum Korrosionsschutz im Angebot. Welche das sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Verfasst von Annabelle Kreft

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

23. Januar 2025

Autositz reinigen: So geht´s schnell und umweltfreundlich


Read more
Must-Have-Werkezuge_Heimwerker
10. Dezember 2024

Must-Have Werkzeuge für Heimwerker*innen


Read more
Kaminscheibe reinigen – so geht’s mit unserem umweltneutralen Kaminschaumreiniger von WEICON
11. Oktober 2024

Kaminscheibe reinigen und von Staub, Ruß und Asche befreien


Read more

6 Comments

  1. Peter sagt:
    12. September 2021 um 10:17 Uhr

    Kann man den Rostumwandler und den Corroschutz auf lackierte Fläche auftragen?

    Antworten
    • Annabelle Kreft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
      13. September 2021 um 14:16 Uhr

      Hallo Peter! 🙂

      Ja, sowohl unseren Rostumwandler als auch unser Corro-Schutz-Spray kannst du für lackierte Oberflächen verwenden.

      Antworten
      • Peter sagt:
        14. September 2021 um 11:09 Uhr

        Danke für deine Antwort.

        Also kann ich die Pulverbeschichteten Stangen eines Bestway Steelframe Pools damit behandeln ohne diesen anzuschleifen?

        Ist der Corroschutz transparent? Danke

        Antworten
        • Annabelle Kreft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
          14. September 2021 um 14:16 Uhr

          Durch ein leichtes Anschleifen der Oberfläche mit feinem Schleifpapier und anschließender Reinigung mit WEICON Sprühreiniger S kann das Ergebnis noch verbessert werden.

          WEICON Corro-Schutz bildet nach dem Aufsprühen eine milchig weiße Oberfläche.

          Melde dich gerne wieder, solltest du noch weitere Fragen haben!

          Antworten
  2. Beat sagt:
    25. März 2022 um 17:19 Uhr

    Grüezi

    Wir würden gerne die neuen Rohre innen behandeln. Die Rohre weisen bereits neu aus der Verpackung leichte Rostspuren auf. Müssen die neuen Rohre innen zu erst entfettet werden?

    Antworten
    • Annabelle Kreft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
      28. März 2022 um 14:39 Uhr

      Hallo Beat,

      wir würden dir tatsächlich empfehlen, das Rohr auch von innen zu reinigen, bevor du anschließend unseren Rostumwandler verwendest. Du könntest zum Beispiel eine Heizungsbürste nutzen, um den Oberflächenreiniger von innen zu verteilen. Es ist nicht schlimm, wenn du dabei nicht alle Stellen zu 100 % erwischst.

      Viel Erfolg bei der Rostbekämpfung!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English