WEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_small_blog_final@0,25xWEICON-Logo_blog_final@0,5xWEICON-Logo_blog_final@0,5x
  • Home
  • Blog
  • Social Media
  • Team
  • Kontakt
Deutsch
  • English
weicon.de
✕

Start in die Wintersaison: Snowboard- oder Skibindung sichern

Published by Gastautor am 3. Dezember 2019
Categories
  • Wissenswertes
Tags
  • Schraubensicherung
  • skibindung
  • snowboard
Snowboard- oder Skibindung sichern

Snowboard- oder Skibindung sichern

Der Berg ruft! Bist du bereit?

Die Wintersaison steht vor der Tür und in den Höhenlagen fällt der erste Schnee! Sind denn eure Skier oder euer Snowboard schon bereit für den Einsatz am Berg? Vor der ersten Pistenabfahrt solltet ihr nämlich das gesamte Material einmal ordentlich durchchecken.

Dazu gehören neben dem Wachsen der Beläge und dem Schleifen der Kanten auch das Sichern der Snowboard- oder Skibindung!

Ich zeige euch, wie ihr lockeren Bindungen mit einer einfachen und schnellen Klebung vorbeugen könnt.

Snowboard- oder Skibindung sichern – warum?

Die Bindung inklusive Schuh ist die einzige Verbindung zwischen euch und eurem Ski oder Board. Geht ihr getrennte Wege, weil sich die Verschraubungen lösen, kann das böse ausgehen. Deshalb ist es ratsam, die wichtigsten Schraubverbindungen zusätzlich zu sichern, damit euer treuer Pisten-Begleiter euch nicht im falschen Moment im Stich lässt.

Die richtige Schraubensicherung für Skier und Snowboard

Damit ihr die Schrauben auch wieder lösen könnt, sollten hier nur niedrig- oder mittelfeste Klebstoff-Typen zum Einsatz kommen. Gut geeignet für die Verbindungen an Skiern oder Snowboard ist zum Beispiel unsere WEICONLOCK® AN 302-43 Schraubensicherung – mittelfest und leicht demontierbar.

Epoxy für Skibindung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Snowboard- oder Skibindung sichern

Jetzt erkläre ich euch, wie ihr die Schraubverbindungen an Ski oder Snowboard mit unserem WEICONLOCK® AN 302-43 richtig sichert.

Das braucht ihr

  • Schraubensicherung WEICONLOCK® AN 302-43
  • WEICON Oberflächenreiniger
  • Papiertücher und Handschuhe
  • Schraubendreher

Kleber für Ski – WEICON Schraubensicherung

Schritt 1: Reinigen

Was müsst ihr dafür als Erstes tun? Richtig, erstmal die Schrauben lösen. Folgendes gilt es dabei zu beachten:

  • Merkt euch unbedingt, welche Schraube zu welchem Bauteil gehört
  • Überprüft alle Schrauben auf Mängel und tauscht beschädigte aus
  • Beseitigt den Schmutz, der sich eventuell bei eurer letzten Pisten-Tour angesammelt hat – checkt hier nur nicht die Schrauben, sondern auch die Bohrlöcher
  • Entfernt Reste vorheriger Schraubensicherungen so gut es geht mit einer groben Bürste oder einem Reiniger plus Papiertuch (ideal eignet sich unser kunststoffverträglicher WEICON Oberflächenreiniger)
  • ACHTUNG: Beim Sichern der Schrauben mit unserem WEICONLOCK® dürft ihr keine Montagepasten, Fette oder Schmieröle verwenden

Schritt 2: Sichern

Nachdem ihr sichergestellt habt, dass eure Schrauben sowie Bohrlöcher blitzblank und intakt sind, kann es endlich mit dem Kleben losgehen:

Snowboardbindung kleben

Achtet zunächst darauf, dass die Bindung von Ski oder Snowboard bereits richtig eingestellt und passend über den Bohrlöchern positioniert ist.

Bindung von Ski oder Snowboard kleben mit WEICON

Dann tragt ihr den Klebstoff auf die Schrauben auf und dreht diese zum Sichern der Bindung in die Bohrlöcher ein.

Snowboardbindung kleben

Beim Festdrehen gilt: Die einzelnen Teile dürfen nur noch sehr wenig bis kein Spiel mehr zueinander haben, müssen sich aber trotzdem noch reibungslos bewegen lassen. Bei manchen Schrauben gibt der Hersteller die Drehmomente vor.

Eventuell ausgetretene Klebstoffreste entfernt ihr am besten mit unserem Oberflächenreiniger.

Anschließend könnt ihr euch für 15 Minuten zurücklehnen, denn in dieser Zeit baut der Klebstoff seine nötige Festigkeit auf. Das heißt, Skier oder Board ruhig lagern und nicht bewegen!

Fertig! So leicht lässt sich eure Snowboard- oder Skibindung sichern. Habt ihr noch Fragen? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Kleber für Schneidschrauben

Übrigens: Für Schrauben, die sich in den Ski oder das Board schneiden, verwendet ihr am besten Monatgekleber – zum Beispiel unseren WEICON Epoxyd-Minutenkleber.

Off-Topic

Neu auf der Piste?

Wer von euch übrigens zum ersten Mal auf der Piste unterwegs ist, dem kann ich diese Checkliste ans Herz legen. Sie enthält alle unverzichtbaren Dinge für euren Ski-Urlaub!

WEICONLOCK Schraubensicherungen – wozu braucht man das noch?

Unsere Produkte aus der WEICONLOCK-Reihe sind kleine Alltagshelden. Denn bei vielen Gegenständen, die ihr tagtäglich benutzt, können sie das ungewollte Lösen von Schrauben verhindern.

Denkt doch zum Beispiel mal an all die Schräubchen an eurem Fahrrad! In einem anderen Blog-Beitrag haben wir mal ein Rennrad fit für die Saison gemacht und dazu unter anderem unseren WEICONLOCK® AN 302-44 verwendet. Lest doch mal rein.

Gastautor
Gastautor
Als Gastautor*innen berichten in der Rubrik International Kolleg*innen aus Münster oder aus den Niederlassungen in ihrer Muttersprache. Sie erzählen in einem Interview über ihren Job, resümieren eine Messe oder schreiben über neueste Entwicklungen rund um den Globus. Auch Partner*innen, Kund*innen oder Praktikant*innen können als Gastautor*innen zu Wort kommen.

Related posts

4. Juni 2024

Anwendungen in der Lebensmittelindustrie


Read more
Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe

6. November 2023

Internationaler Tag der Kleb-und Dichtstoffe


Read more
Womit lassen sich Schuhe kleben?
28. März 2023

Womit lassen sich Schuhe kleben?


Read more

2 Comments

  1. Mike Breitenfeld sagt:
    9. Dezember 2019 um 9:26 Uhr

    Schöne Anwendung, gefällt mir!

    Antworten
    • Annabelle Kreft – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sagt:
      9. Dezember 2019 um 12:10 Uhr

      Vielen Dank für dein Feedback! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2019 | WEICON GmbH & Co.KG
Impressum | Datenschutzerklärung
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
weicon.de
Deutsch
  • Deutsch
  • English